Nachdem Nvidia selbst Benchmarks zu seinem neuen SoC (System-On-Chip) für mobile Endgeräte, Tegra 4, veröffentlicht hat, wähnt sich der Hersteller an der Leistungsspitze. Selbstbewusst spricht man vom „weltweit schnellsten Mobilprozessor“. Qualcomm reagiert auf diese Meldung gelassen. Laut Qualcomms Senior-Vizepräsident für Produktmanagement, Raj Talluri, wolle sich Qualcomm lieber „darauf konzentrieren Produkte auszuliefern“ als Nvidias Benchmarks zu widerlegen.
Talluri ist überzeugt, dass der neue Snapdragon 800 „mit Leichtigkeit“ die Leistung des Nvidia Tegra 4 übertrumpft. Qualcomm verzichtet somit auf eigene Benchmark-Vergleiche und will sich lieber im Stillen selbstbewusst zeigen. Der Hersteller kann es sich als aktueller Marktführer im Bereich für SoCs für Smartphones und Tablets auch erlauben.
Die Qualcomm Snapdragon 800 bieten ein integriertes LTE-Modem, vier Kerne und bis zu 2,3 GHz Takt. Ab der zweiten Jahreshälfte 2013 soll der Chip in „etlichen“ Smartphones und Tablets werkeln, wie Talluri bestätigt.
Quelle: TheVerge
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025