
Aktuell ist das Samsung Galaxy S4 international entweder mit einem Qualcomm Snapdragon 600 oder aber dem Exynos 5 Octa als Prozessor zu haben. In Südkorea gibt es aber auch das Galaxy S4 LTE-A mit einem Qualcomm Snapdragon 800. Jenes Modell soll nachträglich abgewandelt weltweit erscheinen. Im Benchmark AnTuTu zeigen sich jetzt die Leistungsunterschiede zu den anderen beiden Modellen: So erhält das S4 mit Qualcomm Snapdragon 800 31123 Punkte, während die Varianten mit dem Snapdragon 600 bzw. Exynos 5 Octa bereits bei jeweils 24716 bzw. 26275 Punkten kapitulieren.
International soll diese aufgewertete Version des Samsung Galaxy S4 nun unter der Modellbezeichnung „I9506“ erscheinen. Die auch in Deutschland erhältliche Version mit Snapdragon 600 firmiert als „I9505“. Als Betriebssystem dient weiterhin Google Android 4.2.2 mit Samsungs TouchWiz-Oberfläche.
Offen ist noch, wann genau das Samsung Galaxy S4 mit Qualcomm Snapdragon 800 erscheinen wird und wie der Preis ausfallen soll. Zudem müsste Samsung diese Revision auch durch eine neue Bezeichnung vom bisherigen Galaxy S4 abgrenzen – auch in diesem Bezug fehlen aktuell noch Informationen.
Quelle: GSMArena
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025