
Die HDMI Licensing Group bzw. das HDMI Forum stellt anlässlich der IFA 2013 in Berlin die neueste Revision seiner Schnittstelle vor: HDMI 2.0 unterstützt eine Bandbreite von bis zu 18 Gbps und ermöglicht damit 2160p alias 4K bei 50 bzw. 60 Bildern pro Sekunde. Außerdem sind 32 Audiokanäle, dynamisches Lip-Sync sowie CEC (Consumer Electronics Control) drin. CEC vernetzt Abspielgeräte untereinander. HDMI 2.0 ist abwärtskompatibel. Bereits erhältliche Kabel der Kategorie 2 sind zudem für HDMI 2.0 weiterverwendbar.
Aktuellen Gerüchten zufolge wird Panasonic als einer der ersten Hersteller bereits Anschlüsse für HDMI 2.0 in seine neuen LCD-Fernseher der Reihe WT600 implementieren. Jene sollen noch im Oktober 2013 in den Handel kommen und unterstützen 4K.
Quelle: Bluray-Disc.de
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025