
Laut aktuellen Gerüchten könnte Intel einen Vorteil aus Google Android 4.4 alias KitKat ziehen: Die neueste Version des Betriebssystems für Smartphones und Tablets soll angeblich erstmals 64-bit unterstützen, was Intels Atom-Prozessoren einen großen Vorteil verschaffen könnte. Denn die neuen Chips der Reihe Bay Trail unterstützen 64-bit und könnten unter Android 4.4 vergleichbaren ARM-Lösungen leistungstechnisch deutlich überlegen sein. Allerdings hat auch Samsung bereits 64-bit für kommende Smartphone-Generationen bestätigt.
Eventuell will Google deshalb nun Apple nacheifern: Der A7 im iPhone 5S unterstützt erstmals 64-bit. Es ist möglich, dass Partner wie Intel und Samsung deshalb darauf gedrängt haben, dass Google mit Android 4.4 64-bit-Unterstützung einführt.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025