ARM hat die Gerüchte um den Beginn der Entwicklung von Chips mit 128-bit dementiert. Man arbeite intern aktuell daran die eigenen 64-bit-Architekturen zu optimieren, plane aber keine SoCs für mobile Endgeräte mit 128-bit. Ian Drew, ARMs Leiter des Marketings und ausführender Vizepräsident, klärt auf: „Prozessoren mit 64-bit reichen aus, um die Bedürfnisse der IT-Industrie noch für viele Jahre zu befriedigen. Wir haben aktuell keinerlei Pläne für ARM-Chips mit 128-bit, weil es schlichtweg keinen Bedarf dafür gibt. Gerüchte, die das Gegenteil behaupten, sind falsch.“
Stattdessen sei laut Drew die Zeit für 64-bit-Chips im mobilen Segment angebrochen. So nutzt Apple in seinem iPhone 5S bereits einen Chip auf ARM-Basis mit 64-bit-Unterstützung. Samsung möchte 2014 mit einer ähnlichen Lösung im Galaxy S5 nachziehen.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025