Intel Broadwell im dritten Quartal 2014?

Einführung angeblich vorgezogen

Angeblich hat Intel die Einführung seiner neuen Prozessorgeneration mit dem Codenamen Broadwell auf das dritte Quartal 2014 vorgezogen. Ursprünglich sollten diese Chips erst im vierten Quartal diesen Jahres das Licht der Welt erblicken. Intel fertigt Broadwell erstmals im 14-Nanometer-Verfahren. Ob die Behauptungen zum vorgezogenen Launch zutreffen, ist aber offen. Intel enthält sich eines Kommentares. Zudem soll im zweiten Quartal ein Haswell-Refresh erscheinen. Nur ein Quartal direkt Broadwell nachzureichen, könnte den Absätzen schaden.

Anzeige

Gegenüber Haswell soll Broadwell natürlich mehr Leistung, vor allem aber auch gesteigerte Energieeffizienz mit sich bringen. Zudem soll ein überholter Grafikkern auch in diesem Bereich für mehr Leistung sorgen. Intel hatte im Oktober durch seinen Geschäftsführer Brian Krzanich verkündet, dass die Massenproduktion für Broadwell vom vierten Quartal 2014 auf das erste 2014 verlegt wurde. Als Ursache nannte man schlechte Ausbeuten bei der Fertigung.

Die Broadwell-Chips, die nun angeblich doch bereits im dritten Quartal diesen Jahres erscheinen sollen, sollen sich vor allem an Notebooks und All-In-One-PCs richten. Broadwell-Chips für reguläre Desktop-PCs könnten dann wie geplant im vierten Quartal 2014 folgen.

Quelle: KitGuru

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert