
Laut den Marktforschern der IDC wurden 2013 weltweit rund 1 Milliarde Smartphones verkauft – das entspricht gegenüber 2012 einem Wachstum von ca. 38 %. Am meisten haben von diesem Boom die Hersteller in Südkorea und China profitiert. Allein Samsung setzte 2013 rund 314 Millionen Geräte ab. Dies entspricht einem Plus von 43 % gegenüber dem Vorjahr. Lenovo konnte seinen Absatz um 91,7 % erhöhen – auf 45,5 Mio. verkaufte Einheiten. LG legte um 81 % zu und setzte damit 47,7 Mio. Smartphones ab. Huawei steigerte sich von 29,1 auf 48,8 Mio. verkaufte Geräte (+67,5 %).
Interessant ist, dass das Wachstum bei Apple dagegen eher „bescheiden“ wirkt: Gegenüber 2012 steigerte man sich nur um 12,9 % auf 153,4 Mio. verkaufte iPhones. Allein 394,9 Mio. verkaufte Smartphones gehen übrigens auf die Konten kleinerer, lokaler Hersteller, die speziell in China sehr bedeutsam sind.
Quelle: Statista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025