
AMDs erste Server-CPUs auf ARM-Basis, die Opteron A1100, sollen im ersten Quartal 2014 in ersten Mustern vorliegen. Man plant Varianten mit vier bzw. acht Kernen. Anders als AMDs übliche Prozessoren auf x86-Basis nutzen die Opteron A1100 die ARM-Architektur und unterstützen ARMs ARMv8-64-bit-Befehlssatz. An Bord sind bis zu 4 MByte L2- und 8 MByte L3-Cache. Zudem unterstützen die Chips DDR3- und optional auch DDR4-RAM mit ECC. Server mit den Prozessoren unterstützen dann natürlich auch die Technik ARM TrustZone für mehr Sicherheit.
Die AMD Opteron A1100 entstehen im 28-Nanometer-Verfahren. Erste Development-Kits nutzen Linux (Fedora). AMD liefert mit den neuen Opteron dann in Zunkunft ein Produkt aus, das Intel in dieser Form nicht im Angebot hat. Dank der Architektur ARMv8 mit 64-bit ist eine besonders hohe Energieeffizienz möglich. Zu Erscheinungsdaten und Preisen der Opteron A1100 ist aber noch alles offen.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025