
Twitter hat dem IT-Unternehmen IBM rund 900 Patente abgekauft. Zudem haben die beiden Konzerne ein gegenseitiges Lizenzabkommen abgeschlossen, so dass beide Firmen von den Patenten des jeweils anderen Herstellers profitieren. Damit endet auch ein Rechtsstreit, im Zuge dessen IBM Twitter vorgeworfen hatte drei Patente zu verletzen. Welche Geldsummen im Rahmen des Abkommens über den Tisch gewandert sind, halten sowohl IBM als auch Twitter unter Verschluss. Beide Firmen heben wenig überraschend in entsprechenden Pressemitteilungen aber bereits euphorisch die Vorzüge des Deals hervor.
IBM hatte 2011 bereits 1030 Patente an Google und 2012 750 Patente an Facebook verkauft. 2012 sicherte sich Google im zweiten Anlauf abermals 217 Patente von IBM. Das neue Abkommen mit Twitter passt also gut in diese Reihe mehrerer Patent-Verkäufe und Lizenzabkommen.
Quelle: IBM
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025