
Lindy veröffentlicht einen DisplayPort-Expander, der es ermöglicht an einem einzigen DisplayPort zwei HDMI-Monitore anzuschließen. Dabei wird das Signal dann sozusagen „geklont“, so dass auf beiden Bildschirmen zeitgleich identische Inhalte erscheinen. Der Expander wird damit für Anwender interessant, die beispielsweise an einem Notebook nur über einen DisplayPort-Anschluss verfügen, aber mehrere Monitore ankoppeln möchten. Vorteil gegenüber USB-Grafikkarten: Das native Grafiksignal findet Verwendung und zusätzliche Rechenlast wird vermieden.
Sowohl im aufgeteilten als auch im geklonten Modus werden Monitore bis zu einer maximalen Auflösung von 1920 x 1200 bei 60 Hz unterstützt. Kompatibel ist der Lindy DisplayPort-Expander mit DisplayPort 1.1a sowie DPCP und HDCP 1.3. Audio und 3D lassen sich leider nicht weiterreichen. Laut Hersteller lassen sich sowohl als Zuleitung zum Konverter als auch als Verbindung zu den Monitoren jeweils HDMI-Kabel mit maximal 5 m Länge einsetzen.
Der Expander erkennt die Betriebsmodi automatisch und stellt dann ein geklontes Bild oder aber einen erweiterten Desktop ein. Liegt die Auflösung des DisplayPort-Signals etwa bei 3840 x 1200 Pixeln bzw. wurden zwei Monitore mit 1920 x 1200 Pixeln an den Konverter angeschlossen, so wird der Konverter automatisch in den Expander-Modus umschaltet. Verbleibt das Signal dagegen bei 1920 x 1200 Bildpunkten, klont der Expander das Bild. Voraussetzung für den Betrieb sind laut Lindy zwei HDMI-Monitore mit identischer Auflösung. Im Handel ist der DisplayPort-Expander ab sofort für 79,95 Euro zu haben.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025