
Der Hersteller ViewSonic sieht die Zukunft der PC-Monitore laut eigenen Aussagen bei Ultra HD / 4K mit 3840 x 2160 Bildpunkten. Laut Hersteller werden sich die hochauflösenden Displays 2015 sowohl im Markt für Privat- als auch Geschäftskunden durchsetzen. 10 % aller verkauften Monitore sollen nächstes Jahr bereits mit über 8 Mio. Pixeln ausgestattet sein. Als treibende Kräfte bewertet ViewSonic die fallenden Einstiegspreise, die steigende Beliebtheit von 4K-Streams und den Push durch das High-End-Gaming-Segment.
Monitore mit 1920 x 1080 Bildpunkten warten mit insgesamt 2 Mio. Pixeln auf – bei der Auflösung von 3840 x 2160 (Ultra HD) sind es bereits 8 Mio. Pixel. Dadurch werden nicht nur feinere Details sichtbar, sondern es lassen sich auch mehr Inhalte parallel anzeigen. „Waren 4K2K-Bildschirme bis vor Kurzem noch Exoten, so setzen sich dieses Displays immer mehr durch. Wir erwarten hier in fast allen Einsatzbereichen eine stark steigende Nachfrage“, so Mark Lufkin, Managing Director Europe bei ViewSonic. Bei Gamern gebe aber zusätzlich auch 144-Hz-Technik weitere Kaufanreize.
Enttäuschend sei dagegen laut ViewSonic, dass es 4K-Inhalte aktuell entweder hauptsächlich aus privater Hand gebe, etwa durch hochwertige Fotos, oder aber durch Streaming-Anbieter, welche die Videos stark komprimieren. Eine 4K-Blu-ray werde noch bis Ende 2015 auf sich warten lassen und vermutlich mit hohen Einstiegspreisen zunächst nur Early Adopter begeistern.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025