
TSMC hat aktuell so seine Probleme, da viele ehemalige Auftraggeber zu Samsung abschwenken. Deren fortschrittlicher 14-Nanometer-FinFET-Herstellungsprozess erregt derzeit viel Aufmerksamkeit. TSMCs Präsident und Co-Geschäftsführer, CC Wei, setzt allerdings große Hoffnungen in den aufkeimenden Markt für das „Internet of Things“ („IoT“). Damit sind Produktgruppen gemeint, die zuvor nicht an das Internet angebunden waren – etwa Haushaltsgeräte. Wei glaubt, dass bis 2020 ein modernes Smart Home bis zu 500 an das Internet angebundene Geräte bereithalten könnte.
So wie mobile Endgeräte einst als neuer Trend für Wachstum in der Chipindustrie gesorgt haben, als der PC-Markt stagnierte, werden laut Wei bald die IoT-Geräte den Rubel rollen lassen. TSMC investiere aktuell bereits intensiv in die Forschung und Entwicklung, um IoT-Herstellern beste Fertigungstechniken und Kapazitäten anzubieten.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025