Das nächste Apple iPhone, das wahrscheinlich als 6S in der zweiten Jahreshälfte 2015 erscheinen dürfte, soll eine neue Kamera mit 12 Megapixeln implementieren. Damit würde es sich für die Apple iPhone um die erste Erhöhung der Megapixel-Auflösung seit dem Apple iPhone 4S handeln. Seit Erscheinen jenes Modells aus dem Jahr 2011 verblieben die Smartphones aus dem Hause Apple stets bei 8 Megapixeln. Mehrere Quellen sollen bestätigen, dass Apple für das iPhone 6S nun einen Wandel plane. Allerdings sollen die Pixel des neuen Sensors zugleich kleiner ausfallen.
Eigentlich erlauben größere Pixel in digitalen Kameras bessere Aufnahmen bei schwachem Licht. Es ist also interessant, dass die Gerüchteküche behauptet Apple würde für das iPhone 6S zwar mehr aber zugleich kleinere Pixel einsetzen. Allerdings dürfte Apple solche Entscheidungen nicht wahllos treffen, so dass das ganze technisch schon seinen Sinn haben sollte.
Zunächst ist ohnehin offen, ob die aus mehreren Quellen stammenden Gerüchte zum Apple iPhone 6S am Ende bewahrheiten. Apple selbst schweigt natürlich zu diesem Thema.
Quelle: IHS(Weibo)
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025