Intel soll die ursprünglich für 2016 geplanten Prozessoren der Reihe Cannonlake nicht nur verschoben, sondern sogar komplett gestrichen haben. So hieß es zunächst, Intel wolle Cannonlake 2017 auf den Markt bringen und die Zeit mit neuen Chips der Reihe Kaby Lake überbrücken. Während Kaby Lake noch im 14-Nanometer-Verfahren und ohne integrierte Spannungsregler entstehen wird, sollte Cannonlake bereits auf die 10-Nanometer-Fertigung sowie integrierte Spannungsregler setzen. Daraus scheint nun aber nichts zu werden. Stattdessen kursiert der neue Name Ice Lake.
Zu Intel Ice Lake ist wenig bekannt, außer, dass die Prozessoren integrierte Spannungsregler nutzen sollen und vermutlich im 10-Nanometer-Verfahren entstehen. Ob Intel Cannonlake aber schlichtweg nur umbenannt hat oder was es sonst für Unterschiede geben könnte, ist offen.
Quelle: HardwareLuxx
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025