
Vor wenigen Tagen war zum ersten Mal eine Radeon R9 380X aufgetaucht, die die Lücke zwischen 380 und 390 in AMDs Sortiment schließen soll. Während es als ziemlich sicher gilt, dass diese Grafikkarte auf einem vollausgebauten Tonga Chip mit 2048 Shader-Einheiten basiert, gab es noch Spekulationen um die Speicherschnittstelle und den Einführungstermin, aber auch diese Infos sind jetzt durchgesickert.
Demnach wird die Radeon R9 380X ein 256 bit breites RAM-Interface besitzen und mit 4 GByte Speicher ausgestattet sein. Anscheinend verzichtet AMD aus Kostengründen auf eine mögliche 384-bit-Speicherschnittstelle.
Die weiteren Spezifikationen waren schon zuvor bekannt: 2048 Shader- und 128 Textureinheiten sowie 32 ROPs.
Angeblich haben die Grafikkartenhersteller bereits erste Muster erhalten und sollen die finalen Versionen in Kürze von AMD bekommen. Als Einführungstermin ist wohl Ende Oktober geplant.
Die Radeon R9 380X soll außerdem weltweit erscheinen und nicht auf bestimmte Regionen begrenzt sein wie z.B. die kürzlich eingeführte Radeon R9 370X, die nur für den chinesischen Markt gedacht ist.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025