Intel: High-End CPU für $1500?

Core i7-6950X Broadwell-E mit 10 Kernen angeblich sehr teuer

In der jüngeren Vergangenheit hatte Intel den Listenpreis für das Flaggschiff seiner Prozessoren regulär auf 999 US-Dollar gesetzt, aber das könnte sich dieses Jahr ändern. Nach aktuellen Gerüchten von der CES in Las Vegas soll der kommende Core i7-6950X mit 10 Kernen aus der neuen „Broadwell-E“ Serie nicht $999, sondern sogar $1500 kosten.

Anzeige

Die Spezifikationen der im zweiten Quartal erwarteten Broadwell-E Prozessoren waren bereits vor einiger Zeit durchgesickert, aber die Preise sind bislang noch unklar. Zuvor lagen die Preise der jeweiligen „E-Klasse“ von Intel bei rund 400, 600 bzw. 1000 US-Dollar, wenn es z.B. wie bei der aktuellen Haswell-E Serie drei Prozessoren sind. Beim Vorgänger Ivy Bridge-E waren es ebenfalls drei CPUs, aber die Preise betrugen ca. 300, 550 bzw. 1000 US-Dollar.
Broadwell-E soll nach bisherigem Informationsstand mit vier CPU-Modellen starten und das könnte Intel tatsächlich dazu veranlassen, den Preis für das neue Flaggschiff höher anzusetzen. Es wäre nicht ohne Beispiel, denn vor sieben Jahren hatte Intel schon $1500 für den Core 2 Extreme QX9775 verlangt – der letzte Core 2 High-End Prozessor vor Einführung der Core i7 Serie. Folgende Generationen gingen dann nicht mehr über $999 für eine Desktop-CPU hinaus.
Erfreulich an Broadwell-E ist aber, dass die gleiche Plattform wie bei Haswell-E zum Einsatz kommt, d.h. Intel X99 Mainboards können weiterverwendet werden.

Die bisher verfügbaren Informationen über die Broadwell-E Prozessoren sind der folgenden Tabelle zu entnehmen, die auch die bisherigen Haswell-E Prozessoren daneben stellt.

Intel Core i7 Extreme Edition
Prozessor 5930K 5960X 6950X 6900K 6850K 6800K
Serie Haswell-E Broadwell-E
Fertigung 22 nm 14 nm
Kerne/Threads 6/12 8/16 10/20 8/16 6/12 6/12
Takt Basis/Turbo 3,5/3,7 GHz 3,0/3,5 GHz 3,0/3,5 GHz 3,3/3,7 GHz 3,6/3,8 GHz 3,4/3,6 GHz
L3-Cache 15 MByte 20 MByte 25 MByte 20 MByte 15 MByte 15 MByte
Chipsatz Intel X99 Intel X99
Sockel LGA2011-v3 LGA2011-v3
Max. PCIe Lanes 40x PCIe 3.0 40x PCIe 3.0
Speicher max. DDR4-2133 DDR4-2400
TDP 140 Watt 140 Watt
Preis $583 $999 ? ? ? ?
Einführung 2014 Q3 2016 Q2
Stand: 12.1.2016

Quelle: Guru3D

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert