Autor: André Westphal

Händler listen GTX 580

Händler listen GTX 580

Preise um die 460 Euro (ohne MwSt.)

Nvidias kommendes Topmodell, die GeForce GTX 580, ist noch nicht einmal erscheinen, da listen forsche Händler in England Modelle verschiedener Hersteller bereits für Preise von um die 460 Euro (ohne MwSt.). Die...

Tablet für Kinder gesichtet

Mit 7-Zoll-Bildschirm und eigenem OS

Die Firma Isabella plant nach einem Bilderrahmen, der zu beiden Seiten Fotos zeigen kann (siehe Bild), die Veröffentlichung eines Tablets für Kinder. Das „Fable“ soll mit einem 7-Zoll-Bildschirm aufwarten und über eine...

Neue Dual-Radeon-HD geplant

Neue Dual-Radeon-HD geplant

Soll mit zwei Cayman-Chips arbeiten

Angeblich soll im Dezember 2010 eine neue AMD Radeon HD mit zwei Grafikchips erscheinen. Die Grafikkarte könnte mit enormer Leistung aufwarten, denn sie soll nicht etwa zwei Barts-GPUs (Radeon HD 6850 bzw....

Vertex3D: Übertaktete HD 6850

Radeon HD 6850 mit GPU-Takt von 800 MHz

Vertex3D ist eine neue Marke der Tul Corporation, zu der auch PowerColor gehört. Unter dem Vertex3D-Banner erscheint als eines der ersten Produkte nun eine übertaktete Version der AMD Radeon HD 6850, die...

Daten zur Radeon HD 6970

Daten zur Radeon HD 6970

1536 Steam-Prozessoren sind an Bord

Es gibt ein paar, natürlich unbestätigte, neue technische Daten zur AMD Radeon HD 6970: So soll die Grafikkarte mit 1536 Stream-Prozessoren, 32 ROPs, 96 Textureinheiten und 2 GByte GDDR5-RAM arbeiten. Das Referenzdesign...

T-Shirt mit integrierter Kamera

Fotoaufnahmen mit 640 x 480 Bildpunkten

ThinkGeek bietet ab sofort ein T-Shirt mit integrierter Kamera an, die sich über einen versteckten Auslöser aktivieren lässt. Der Auslöser lässt sich etwa in der Hosentasche platzieren. Mit der Kamera lassen sich...

Apple: Keine Xserve-Server mehr

Für Apple ist der Server-Markt verloren

Apple gibt sich im Kampf um den Server-Markt geschlagen: Das Unternehmen hat offiziell angekündigt die Xserve-Reihe aufzugeben und auch keine neuen Generationen oder Weiterentwicklungen mehr zu planen. Überraschend ist die Kapitulation nicht,...

AMD: Bulldozer-Produktion ab April

AMD: Bulldozer-Produktion ab April

Engineering Samples ab Dezember

AMD soll mit der Produktion seiner Zambezi-CPUs aud Basis der neuen Bulldozer-Architektur im April 2011 beginnen. Zunächst will man Acht-Kern-Prozessoren für Desktops veröffentlichen, anschließend sollen Varianten mit sechs bzw. vier Kernen folgen....

3D: Alles nur heiße Luft?

Experten aus der Industrie äußern sich zum Hype

Aktuell pumpt die Industrie immense Summen in das Marketing 3D-fähiger Endgeräte. Doch ob die Technik wirklich Potetial für den Massenmarkt besitzt, bezweifeln einige Experten. Paul Cubbage von der Firma Target Components stellt...

AMD produziert Llano ab Juli 2011

AMD produziert Llano ab Juli 2011

CPUs mit integriertem Grafikkern

AMDs Llano-CPUs erscheinen später als die neuen Bulldozer-Prozessoren: Im Juli 2011 soll die Produktion der CPUs mit integrierten Grafikkernen endlich anlaufen. Insgesamt verzögerte sich die Produktion der Llano-Chips damit um ganze sieben...

ARM: Tablet-Markt boomt 2011

ARM: Tablet-Markt boomt 2011

Der Markt soll wachsen, während Intel bedeutungslos bleibt

Warren East, der Geschäftsführer der Firma ARM, glaubt, dass der Tablet-Markt erst 2011 richtig in Fahrt kommen wird: Er erwartet im nächsten Jahr rund 60 Millionen verkaufte Tablets. Dass fast alle Tablets...

Club 3D: Übertaktete HD 6850

820 MHz GPU- und 4400 MHz Speichertakt

Club 3D veröffentlicht eine übertaktete Version der AMD Radeon HD 6850 mit 1 GByte GDDR5-RAM, der über ein 256-bit-Interface angebunden ist. Die Grafikkarte bietet 820 MHz GPU- und 4400 MHz Speicher-Takt. Die...

Origami-Gehäuse fürs iPad

Fungiert sowohl als Tasche als auch als Ständer

Die Firma Incase bietet eine neue iPad-Tasche an, die sich durch individuelle Funktionalität von der Konkurrenz abhebt: Das Origami-Gehäuse lässt sich falten und auf diese Weise sowohl als Schutzhülle als auch als...

Samsung: Flexibles AMOLED-Display

4,5 Zoll und eine Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten

Samsung hat im Rahmen der FPD International 2010 ein biegsames AMOLED-Display vorgeführt. Das flexible Display ist 4,5 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten. Laut Samsung verfüge das...