Autor: André Westphal

Xbox 360 mit Kinect & 250GB-HDD

Erscheint am 10. November

Microsoft hat bereits Bundles der Xbox 360 mit dem Bewegungssensor Kinect angekündigt: Die Konsole mit 4 GByte internem Speicher soll im Paket mit Kinect vermutlich 299 Euro kosten. Allein veranschlagt Microsoft für...

Bild der AMD Radeon HD 6300

Auch Informationen zu den Spezifikationen

Im Internet ist ein Bild einer neuen AMD Radeon mit dem Codenamen „Caicos“ aufgetaucht, die den Handel als Radeon HD 6300 erreichen könnte. Auf dem Bild nutzt die Grafikkarte einen Single-Slot-Kühler, der...

Nvidia: Preissenkungen stehen an

Gerüchte sprechen vom absoluten Preiskrieg zwischen AMD & Nvidia

Nvidia soll laut der Website KitGuru angeblich über drastische Preissenkungen seiner aktuellen Grafikkarten nachdenken, um mit den kommenden AMD Radeon HD 6000 mithalten zu können: Gerüchten zufolge denke das Unternehmen darüber nach,...

PS3: Neue Firmware gegen Jailbreak

PS3: Neue Firmware gegen Jailbreak

Sony beginnt den Kampf gegen die Hacker

Sony hat heute für die Playstation 3 die Firmware 3.42 veröffentlicht. Das Update fügt der Konsole keine neuen Funktionen hinzu, sondern verschärft lediglich die Sicherheitsmaßnahmen: Es handelt sich um den ersten Schritt...

Samsung: CPUs für Smartphones

Dual-Cores mit 1 GHz unter dem Codenamen "Orion"

Samsung hat heute seine neue CPU mit dem Codenamen „Orion“ vorgestellt. Es handelt sich um einen Zwei-Kern-Prozessor auf Basis der ARM Cortex 9, der drei Displays parallel mit Inhalten versorgen kann: Anwender...

3D-Blu-ray: Quo vadis?

Exklusiv-Bundles sorgen für Frustration

Wer bereits einen 3D-TV, einen 3D-Blu-ray-Player sowie einen Audio Video Receiver (AVR) mit HDMI 1.4 besitzt und nun voll in die 3D-Welt eintauchen möchte, hat es schwer: Aktuell sind nämlich Inhalte rar....

Samsung: LCDs vs. AMOLED?

Samsung: LCDs vs. AMOLED?

LCDs für Tablets und AMOLED-Displays für Smartphones

Samsung kritisierte Apple scharf für die Nutzung von LCD-Technik für sein iPhone 4 und pries die Vorzüge der AMOLED-Displays. Erstaunlicherweise nutzt das Unternehmen nun bei seinem Galaxy Tab im Gegensatz zu den...

Zeiss mit 3D-Brillen-Displays

Stereoskopisches 3D und Auflösung von 640 x 480 Pixeln

Zeiss hat bereits seit einiger Zeit Bildschirme für Apples iPod im Angebot, die in eine 3D-Brille eingearbeitet sind. Die Brillen bieten echtes stereoskopisches 3D und eine Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten....

Foto der kommenden AMD Radeons

Noch mit ATI-Marken-Aufklebern

Im Internet ist das Bild eines Prototypen der neuen AMD Radeon HD 6000er aufgetaucht. Die Grafikkarte ist noch mit dem ATI-Markenlabel versehen und soll unter dem Codenamen „Cayman XT“ laufen. Auf dem...

ASUS: EeePC mit AMD-CPU

ASUS: EeePC mit AMD-CPU

Preis von ca. 330 Euro (ohne MwSt.)

ASUS hat seinen EeePC 1201K veröffentlicht, ein Netbook mit AMD-Geode-CPU, das in Italien bereits für 329 Euro erhältlich ist. Als Betriebssystem kommt Windows XP zum Einsatz und im Inneren werkeln eine Geode-CPU...

iFixit seziert Retro-Konsolen

Atari 2600 und Famicom im Detail

Die Kollegen der Website iFixit scheuen vor keinerlei Geräten zurück und sind für ihre „Sezierungen“ von Gadgets jeglicher Coleur bekannt. Jetzt haben sie den Atari 2600 auserkoren und sein Innenleben offen gelegt....

Foto des AMD-Orochi-Die

CPU mit acht Kernen auf Bulldozer-Basis

AMD hat ein Bild des Orochi-Die gezeigt: Die Acht-Kern-CPU basiert auf der Bulldozer-Architektur und entsteht im 32-Nanometer-Verfahren. Die Prozessoren sind für High-End-Desktop- und Server-PCs konzipiert. Die Acht Kerne befinden sich in vier...

AMD konkurriert nicht mit ARM

AMD konkurriert nicht mit ARM

Will sich vom Smartphone-Markt fernhalten

Intel möchte sich mit seinen neuen Atom-CPUs gern im Smartphone-Segment breit machen. In einem Interview mit Fortune fragt man auch AMDs Geschäftsführer Dirk Meyer nach seinen Plänen für den lukrativen Markt. Doch...

Logitech mit 3 neuen Gamepads

Zwischen Playstation 3 und Xbox 360

Logitech hat drei neue Gamepads für PC-Spieler enthüllt, die in ihrem Design Hybriden aus den Playstation-3- und Xbox-360-Controllern darstellen: Während das grundlegende Design an Sonys Dual-Shock erinnert, bedient sich das Button-Layout deutlich...

HD 6700 = 256-bit-Speicherinterface

Mehr Speicherbandbreite für mehr Leistung

AMDs kommende Radeon HD 6700 sollen über eine 256-bit-Speicheranbindung verfügen. Das wäre eine kleine Überraschung, denn die aktuellen Radeon HD 5700er nutzen nur eine 128-bit-Speicheranbindung. Die breitere Speicheranbindung wäre eine Möglichkeit die...