Autor: Frank Schräer

GeForce GTX 680 von Zotac

Nvidia Kepler: Neue Grafikkarte, neue Architektur, neue Features

Mit der GeForce GTX 680 ist die erste Grafikkarte auf Basis der neuen Kepler Architektur von Nvidia erschienen. Diese bringt einige Neuerungen mit sich, es wurden nicht nur einfach Performance erhöht und Stromverbrauch gesenkt. Was Nvidias neues Topmodell alles drauf hat und wie es im Praxistest abschneidet, klärt Hartware.net anhand der Zotac GeForce GTX 680.

AMD Completes Acquisition of SeaMicro

AMD Completes Acquisition of SeaMicro

Cloud Pioneer is Now AMD’s Data Center Server Solutions Business

SUNNYVALE, Calif. — Mar. 23, 2012 – AMD (NYSE: AMD) today announced it completed the acquisition of SeaMicro Inc., a pioneer in energy-efficient, high-bandwidth microservers, for approximately $334 million, net of cash...

ZOTAC veröffentlicht Grafikkarte der nächsten Generation

Neue ZOTAC® GeForce® GTX 680 Grafikkarte revolutioniert das PC-Gaming mit einer neuen Architektur, neuen Features und einer bisher noch nie dagewesenen Leistungsfähigkeit

HONG KONG – 22. März 2012 – ZOTAC® International, einer der führenden Hersteller von Grafikkarten, Mainboards sowie Mini-PCs, veröffentlicht heute mit der ZOTAC® GeForce® GTX 680 die nächsten GeForce® Grafikkarten Generation. Die...

GIGABYTE Unveils GeForce GTX 680 Graphics Card

Kepler-based, dynamic GPU Boost with 1536 CUDA Cores! Arriving NOW!

Taipei, Taiwan, 22 March 2012 – GIGABYTE Technology Co. LTD, a leading manufacturer of motherboards and graphics cards, is pleased to introduce the latest GV-N680D5-2GD-B graphics cards. Built with the highly anticipated...

MSI Gaming-Notebooks setzen auf die neuesten NVIDIA GPUs

MSI Gaming Notebooks mit GeForce® GTX 670M und GT 650M Mobil-Grafikchips

Die kommenden Gaming-Notebooks von MSI setzen auf die neuesten NVIDIA® Grafikchips: Die High-End-Gamer Notebooks GT70 (17,3“) und GT60 (15,6“) warten mit der schnellen GeForce® GTX 670M auf. Das GE70 (17,3“) und GE60...

Transcends neueste Generation von DDR3-DIMM-Speichermodulen setzt auf maximale Performance bei minimalem Stromverbrauch

Die neuen 16GB DDR3-1600 Registered DIMM (RDIMM) und 8GB DDR3L-1333 Low Voltage RDIMM Speichermodule sind mit der neuesten Generation der Intel Xeon und Core™ i7-Prozessoren voll kompatibel. Sie sorgen durch mehr Speicherdichte für höhere Performance

Transcend präsentiert mit dem neuen 16GB DDR3-1600 RDIMM (TS2GKR72V6Z), bestehend aus 4Gb DDR3 1024xM 35nm DRAM-Chips, die größte Speicherdichte in diesem Segment. Das Modul zeichnet sich durch die verbauten Komponenten aus, die...

Neue My Passport-Generation: Erste tragbare Festplatte mit 2 TB kommt von Western Digital

Die externe Speicherlösung kommt mit Kapazitätsschub, neuem Premium-Design, verbesserten Sicherheitsfunktionen und automatischem Back-up

München, 20. März 2012 – Heute stellt Western Digital (WD) die neue Generation seiner My Passport®-Serie in neuem Design und der erstmals erhältlichen Kapazität von 2 TB in einer portablen Festplatte vor....