Autor: Frank Schräer

SteelSeries stellt neues Shift MMOKeyset vor

Das intuitive Tastatur-Layout umfasst oft benötigte MMO Emotes sowie die Möglichkeit der individuellen Anpassung des gesamten Keyboards

Chicago / München, 18. November 2010 – SteelSeries, einer der weltweit führenden Hersteller innovativer und professioneller Gaming-Ausrüstung, präsentiert heute das SteelSeries MMO-Keyset für die Shift Gaming Tastatur. Die austauschbare Tastatur-Einlage für MMO-Spiele...

Razer präsentiert das Gaming-Keypad Razer Nostromo

Gemeinsam mit Belkin entwickelter Nachfolger des n52te SpeedPads mit verbesserten Features und optimierter Anpassbarkeit

Carlsbad (Kalifornien), 18. November 2010 – Razer, der weltweit führende Hersteller von professionellem Gaming- und Lifestylezubehör, kündigt das gemeinsam mit Belkin entwickelte Razer Nostromo Gaming-Keypad an. Dank seiner bewährten Ergonomie, turniergeeigneten Bedienelementen...

Schnell und winzig: LaCie FastKey – von 0 auf 260 MB/s mit 26 cm3

Blitzschnelle Geschwindigkeit bis zu 260 MB/s*; Das kleinste USB 3.0-SSD der Welt; Absolut sichere 256-Bit-AES-Verschlüsselung; Elegantes, robustes Metallgehäuse

PARIS (18. November 2010) – LaCie stellt heute das kleinste USB 3.0-SSD-Speichermedium der Welt vor – der LaCie FastKey liefert Geschwindigkeiten bis zu 260 MB/s. Klein genug, dass er bequem in die...

Test: Radeon HD 6870 CrossFireX

Wieviel Leistungsgewinn bringen zwei der neuen Grafikkarten von AMD?

Eine zweite AMD Radeon HD 6870 in sein System zu stecken, ist eine interessante Aufrüstmöglichkeit. Schließlich kann man so ein Upgrade auch später noch durchführen und muss dann keine sehr viel teurere...

AMD Radeon HD 6870 CrossFireX

Wieviel Leistungsgewinn bringen zwei der neuen Grafikkarten von AMD?

Eine zweite Radeon HD 6870 in sein System zu stecken, ist eine interessante Aufrüstmöglichkeit. Schließlich kann man so ein Upgrade auch später noch durchführen und muss dann keine sehr viel teurere Grafikkarte kaufen, um auf die Mehrleistung zu kommen. Wie gut zwei ab ca. 200 Euro erhältliche Radeon HD 6870 im CrossFireX-Modus skalieren und ob sie zusammen eine mehr als doppelt so teure GeForce GTX 580 schlagen können, klärt der Review.

Intel: 21 CPUs laufen aus

Intel: 21 CPUs laufen aus

Übergang zu Sandy Bridge: 2011 laufen viele 45-nm-Prozessoren aus

Nach einem Bericht aus Taiwan lässt Intel im nächsten Jahr viele seiner bisherigen Prozessoren aus der 45-Nanometer-Fertigung auslaufen, um im Sortiment Platz für die neuen, Anfang 2011 erwarteten „Sandy Bridge“ CPUs zu...

AMD Zacate schlägt Intel Atom

AMD Zacate schlägt Intel Atom

Erste Tests der AMD E-350 Fusion APU: 2 Kerne und 18 Watt TDP

AMD hat einer kleinen Zahl von Redakteuren kürzlich erlaubt, erste Tests der Anfang 2011 erwarteten ‚Zacate‚ Prozessoren für Netbooks und günstigere Notebooks durchzuführen. Zacate APUs (Accelerated Processing Unit) werden in 40-Nanometer-Technik gefertigt...

Verbinden, gestalten & gemeinsam genießen: LaCinema Mini HD Bridge

Verwaltet HD-Filme und Fotos; Ultimativer Musik-Player; Drahtloses Streamen von Mediendaten dank Wi-Fi-Funktion; Elegantes Design von Neil Poulton

PARIS (17. November 2010) – LaCie präsentiert mit dem LaCinema Mini HD Bridge einen kompakten und leistungsstarken High-Definition-Mediaplayer, der für ein ganz eigenes Multimediaerlebnis steht. Mit dem LaCinema Mini HD Bridge werden...

PowerColor PCS+ HD6870

Übertaktete Radeon HD 6870 mit Heatpipe-Kühler und 92-mm-Lüfter

Vor ein paar Tagen gab es schon die ersten Gerüchte über die PowerColor PCS+ HD6870, heute wurde sie offiziell vorgestellt. Dieses ab Werk übertaktete Sondermodell einer Radeon HD 6870 verfügt über einen...

Sapphire Toxic HD6850 im Test

Ab Werk übertaktete Radeon HD 6850 mit guter Ausstattung

Heute stellt Sapphire mit der Toxic HD6850 eine ab Werk übertaktete Radeon HD 6850 vor. Hartware.net konnte diese Grafikkarte bereits vorab unter die Lupe nehmen. Bei seiner ’normalen‘ 6850 setzt Sapphire einen...