Autor: Frank Schräer

NesteQ E²CS XS-850 im Test

Teilmodulares Netzteil mit 850 Watt Leistung und 80 Plus Silber Zertifikat

Das NesteQ E²CS X-Strike XS-850 Netzteil besitzt eine Gesamtleistung von 850 Watt bei sechs 12-Volt-Schienen, teilmodulare Kabelauslegung und einen leisen 135-mm-Lüfter. Dazu kommen Features wie LED-Anzeigen am Gerät und die Möglichkeit, das...

AMD: Neue Low-Power Athlon II

AMD: Neue Low-Power Athlon II

Vier neue CPU-Modelle führen zu Preissenkungen bisheriger Athlon IIe

Letzte Woche hatte AMD wie berichtet sechs neue Desktop-Prozessoren eingeführt, u.a. den Phenom II X4 970 Black Edition. Gleichzeitig gab es auch vier neue Athlon II E-Modelle – die sogenannen „Energie-effizienten“ CPUs...

Umsatzwarnung von AMD

Umsatzwarnung von AMD

Nachfrage schwächer als erwartet: Umsatz niedriger als im Frühjahr

Für das aktuell laufende dritte Quartal hatte AMD ein etwas besseres Ergebnis als noch im zweiten Quartal erwartet, aber diese Prognose hat der Hersteller nun nach unten korrigieren müssen. Die Nachfrage sei...

LOKI SD963 EDM

H.D.T. Cooling System

Outstanding performance and quiet, LOKI SD963 outmatches other air coolers. 3pcs Φ6 mm heat-pipe design and light material fins, it provides outstanding heat dissipating efficiency and cooling performance. With anti-vibration rubber ,...

Gaia SD1283 EDM

Gaia SD1283 comes with Finest HDT base which makes HDT cooling performance outmatching to others. It is compatible with Intel Core i5 (LGA 1156), Core i7 (LGA 1366), LGA775 & AMD AM2/AM3....

Spielend mehr Abwechslung im Unterricht

Nintendo zeigt, wie Spielen Motivation steigern und Wissenslücken schließen kann

Frankfurt, 27. September 2010 – Vom 6. bis 10. Oktober öffnet die weltgrößte Buchmesse wieder ihre Pforten: Eine feste Größe im Bildungsareal der Frankfurter Messehallen nimmt Nintendo ein. Rätseln, knobeln, lernen oder...

Gallardo Steering Wheel im Test

Lamborghini-Lenkrad für PC und PlayStation von Atomic Accessories

Lenkräder mit Force Feedback für Rennspiele gibt es einige und manche sind sogar Multiplattformfähig, aber speziell bestimmten Sportwagen nachgebildete Lenkräder gibt es nicht oft. Eines dieser seltenen Exemplare ist das „Atomic Gallardo...

BitFenix Colossus im Test

Stylischer Big-Tower mit interessanten Features von Newcomer BitFenix

BitFenix wurde erst in diesem Jahr von einigen Branchenveteranen wie z.B. von Abit neu gegründet. Das erste Produkt dieses Herstellers ist der Colossus Big-Tower. Dieses für rund 160 Euro erhältliche Gehäuse ist...

Details zu Radeon HD 6800

Details zu Radeon HD 6800

Angeblich 20 % mehr Shader- und Textureinheiten als Radeon HD 5870

Aus nach eigenen Angaben „zuverlässiger und fachkundiger Quelle“ will 3DCenter einige Details zu den kommenden ‚Cayman‘ (Radeon HD 6800) und ‚Barts‘ (Radeon HD 6700) Grafikkarten von AMD erfahren haben. Dabei werden die...

Microsoft: Wer braucht Blu-ray?

Microsoft: Wer braucht Blu-ray?

Kunden seien gleich von der DVD auf digitale Downloads umgestiegen

In einem Interview hat Stephen McGill, Xbox-Chef in Großbritannien, das Blu-ray Format quasi als unnötig bezeichnet. Die Ansicht, dass das DVD-Format die Lebenszeit der Xbox 360 verkürze und nur ein Blu-ray Laufwerk...

3DMark 11 kommt später

3DMark 11 kommt später

Neuer 3D-Benchmark für DirectX 11 vom 3. ins 4. Quartal verschoben

Im Mai hatte Futuremark die neue Version des 3DMark für das dritte Quartal angekündigt. Das dritte Quartal geht aber nächste Woche zu Ende und keine Spur vom „3DMark 11“. Nun meldet die...

Zotac GTX 460 für vier Displays

Weltweit erste Fermi-Grafikkarte für den Betrieb von bis zu 4 Monitoren

Zotac hat mit seiner „GeForce GTX 460 3DP“ die nach eigenen Angaben „weltweit erste Nvidia GeForce Grafikkarte mit Fermi Technologie für bis zu vier Bildschirme“ vorgestellt. Üblicherweise können (einzelne) GeForce Grafikkarten maximal...

Nvidia zu Sandy Bridge & Fusion

CEO äußert Kritik an Integration von CPU und GPU bei AMD und Intel

Intel hat mit den Core i3/i5 ‚Clarkdale‘ und ‚Arrandale‘ CPUs zu Beginn dieses Jahres den Anfang gemacht bei der Integration einer Grafikeinheit in den Prozessor und wird dies im nächsten Jahr mit...

Nvidia erklärt Fermi-Verspätung

GeForce 400: CEO gibt technische Probleme und Managementfehler zu

Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang hat auf der „GPU Technology Conference“ (GTC) seiner Firma in San José erstmals einige der Gründe für die Verspätung der Fermi Grafikkarten genannt. Nachdem die ersten Prototypen des GF100...