Autor: Frank Schräer

Notebooks werden grün – mit Seagate Hybrid-Drives beginnt neue Stromspar-Ära: mehr Leistung für mobiles Computing

Notebooks werden grün – mit Seagate Hybrid-Drives beginnt neue Stromspar-Ära: mehr Leistung für mobiles Computing

Seagate bringt energieeffiziente, reaktionsschnelle Momentus-5400-PSD-Notebookfestplatten und kündigt eine neue Speicher-Generation für Laptops und andere Computer an

MÜNCHEN — 15. Oktober 2007 – Seagate Technology (NYSE:STX), der führende Festplattenhersteller der Welt, läutet eine neue digitale Speicherära ein: Mit der Auslieferung der Hybrid-Notebook-Festplatte in Stückzahlen kombiniert Seagate Festplattenspeicher mit Flash-Memory,...

Hitachi: Neuer Meilenstein in der Nanotechnologie –  Vier Terabyte Festplatte theoretisch möglich

Hitachi: Neuer Meilenstein in der Nanotechnologie – Vier Terabyte Festplatte theoretisch möglich

Zweifache Verkleinerung der Aufnahmetechnologie im Nanometerbereich verspricht für 2011 Notebooks mit 1 TB und Desktop Computer mit 4 TB Speicherkapazität.

Tokyo, 15. Oktober 2007 – Hitachi, Ltd. und Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) teilten heute mit, die kleinsten Leseköpfe für Festplatten entwickelt zu haben. Somit kann die Speicherkapazität auf vier Terabyte...

ATI Radeon HD 2900 Pro im Test

Neue R600 Grafikkarte von PowerColor kostet ca. 230 Euro

Seit wenigen Tagen wird die ATI Radeon HD 2900 Pro Grafikkarte für weniger als 250 Euro im Handel angeboten. Im Vergleich zur High-End Radeon HD 2900 XT wurden beim neuen Modell lediglich...

GF8800 GTS SLI: Neu + Alt = OK

Neue Version der GeForce 8800 GTS 640MB als Special oder OC Edition

Nach einem Bericht aus Singapur hat nVidia seine Partner unter den Grafikkartenherstellern angewiesen, die neue 640-MByte-Version der GeForce 8800 GTS mit 112 statt 96 Shader Einheiten nicht über dieses Feature zu vermarkten....

Billiger Dual-Core: Neuer Celeron

Billiger Dual-Core: Neuer Celeron

Intel plant angeblich Celeron E1200 mit zwei Kernen für Anfang 2008

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Dual-Core Prozessoren auch im absoluten Niedrigpreissegment ankommen. Diese Zeit scheint nun bereits im ersten Quartal des nächsten Jahres anzubrechen. Angeblich wird Intel dann den...

nVidia “Triple SLI“ ab 12.11.

Drei Grafikkarten parallel mit Spezial-Bridge auf nForce SLI Mainboards

Wie bereits Anfang dieses Monats berichtet wird nVidia in Kürze auch den parallelen Betrieb von drei Grafikkarten auf einem Mainboard ermöglichen. Bislang versteht man unter „SLI“ die Dual-VGA Grafikbeschleunigung. Jetzt heißt es,...

AMD: ATI Catalyst 7.10

AMD: ATI Catalyst 7.10

Neue Grafiktreiber für Windows Vista, Windows XP und in Kürze Linux

Rund vier Wochen nach dem Catalyst 7.9 hat AMD heute eine neue Treiberversion für ATI Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 7.10 für Microsoft Windows Vista und XP...

SPEED-LINK Twin Charge

Mit dem neuen Twin Charge präsentiert SPEED-LINK ein Controller-Ladegerät für die Nintendo Wii(tm) Videokonsole. Das SPEED-LINK Ladegerät für Nintendos Wii(tm) bietet zwei Slots, in denen zwei Controller gleichzeitig geladen werden können. Vier...

Neue Mainstream-CPUs von Intel

Neue Mainstream-CPUs von Intel

Core 2 Duo E4600 im Oktober, Pentium Dual-Core E2200 im Dezember

Neben den in 45nm Technologie gefertigten Dual- und Quad-Core Prozessoren wird Intel in den nächsten Monaten auch weiterhin 65nm CPUs auf den Markt bringen, vorrangig im unteren Preissegment. So plant Intel angeblich...

GIGABYTE U60 – vollwertiger UMD Kleinstrechner mit VIA Esther ULV C7-M Prozessor

Ultra Mobile Devises U60 +++ 6.5" TFT LCD Bildschirm +++ Auflösung 800 x 480 mit LED Backlight +++ integrierte Web Kamera +++ 768MB Speicher on board +++ Gewicht 740 Gramm +++ Batterielaufzeit 3 Stunden +++ Zubehör: Docking Station, GPS Modul, TV & Radio

München-Taipeh – 11. Oktober 2007 – Es muss nicht immer ein Intel oder AMD Prozessor sein. Basierend auf dem VIA® Ultra-Low-Voltage-Prozessor C7-M Prozessor präsentiert GIGABYTE aktuell sein U60 „Ultra Mobiles Devices“ (UMD)....

Kingston Technology stellt DDR3-Speicher mit 1800MHz und DDR3 Low Latency 1625MHz Module vor

HyperX 14400 und 13000 Speicher-Module setzen neuen Geschwindigkeits-Standard

München, 11. Oktober 2007 – Kingston Technology, der weltgrößte unabhängige Speicherhersteller, kündigte heute hochleistungsfaehige 1800MHz DDR3 sowie Low-Latency 1625MHz HyperX Speicher-Module an. Mit der Einführung von zwei der momentan schnellsten verfügbaren Geschwindigkeiten...