Autor: Frank Schräer

SilverStone EB01 im Test

Externer Digital-Analog-Wandler als 2-Kanal Soundlösung per USB

Neben den bekannten und oft getesteten Gehäusen und Kühlern hat SilverStone auch eine externe Soundlösung im Angebot. Das „Ensemble EB01“ ist ein per USB anzuschließendes Modul, das digitale PC-Signale in analogen Sound...

AMDs Quad-Core Pläne

Erste 4-Kern CPU von AMD kommt 2007 mit nur einem Level-2 Cache

In China ist eine Roadmap von AMD aufgetaucht, aus der die Quad-Core Pläne des Prozessorherstellers hervorgehen. Demnach wird AMD in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres seine erste CPU mit vier Kernen...

Thermalright Ultra-120 Nachtest

Handelsmodell bringt bessere Kühlleistung als Vorserienexemplar

Wie im ersten Test dargelegt blieben die Ergebnisse des Thermalright Ultra-120 Kühlers aus der Vorserie hinter den Erwartungen zurück. Nun hat Hartware.net das Handelsmodell erhalten und nachgetestet. Dieses ist deutlich leistungsstärker und...

200 GB auf einer Blu-ray Disc

200 GB auf einer Blu-ray Disc

Prototyp von TDK mit sechs Schichten mit jeweils 33% höherer Kapazität

Bereits vor einem Jahr hatte TDK eine Blu-ray Disc (BD) mit einer Kapazität von 100 GB vorgestellt. Diese setzte sich zusammen aus vier Lagen mit jeweils 25 GB. Jetzt hat der Hersteller...

Physik-API von Microsoft

Physik-API von Microsoft

''Direct Physics'': Microsoft will Standard für Physik in Games schaffen

Offenbar hat Ageia mit dem PhysX Hardware-Beschleuniger von Physikberechnungen in Spielen einen schlafenden Riesen geweckt. Microsoft sucht derzeit Software-Entwickler für ein Team, das für „Direct Physics“ als Teil von DirectX verantwortlich ist....

MSI verstärkt Barebone Geschäft

Nach zuletzt wenig Neuem bald wieder mehr Mini-PC Barebones von MSI

Seit einiger Zeit scheinen Hersteller wie ASUS, MSI und Biostar das Geschäft mit den Mini-PC Barebones schleifen zu lassen. Nach dem Erfolg von Shuttle waren viele Hersteller auf diesen Zug aufgesprungen, aber...