Autor: Frank Schräer

Radeon X800 XT von ASUS

ASUS AX800 XT - High-End Grafikkarte für sehr viel Geld

Anfang Mai hat ASUS wie berichtet seine neuen Grafikkarten auf Basis der ATI Radeon X800 Serie angekündigt. Heute nun wurde der Einführungspreis des neuen High-End Modells, der ASUS AX800 XT bekannt. Da...

Neue Athlon 64 CPUs in Kürze

Neue Athlon 64 CPUs in Kürze

AMD erweitert sein Sortiment sowohl nach unten als auch nach oben

Bekanntlich wird AMD in Kürze seine neuen Prozessoren im Sockel-939 Format einführen. Ursprünglich war dies laut Roadmaps, die Hartware.net auf der CeBIT einsehen konnte, für diese Woche vorgesehen. Nun wurde es aber...

Radeon X800 vs. GeForce 6800

Radeon X800 vs. GeForce 6800

Die beiden neuen High-End Grafikkarten im Vergleich auf Hartware.net

Nach den offiziellen Präsentationen Mitte April und Anfang Juni sollen die ersten der neuen High-End Grafikkarten von ATI und nVidia in den nächsten Tagen bzw. Wochen auch hierzulande erhältlich sein. Da ist...

ATI bereitet 110nm Fertigung vor

ATI bereitet 110nm Fertigung vor

Neue (Mainstream) Grafikchips werden voraussichtlich ab Juni produziert

ATI Technologies hat bei dem taiwanesischen Unternehmen Phoenix Precision Technology (PPT) Komponenten für seine neuen, in 110nm Prozesstechnologie gefertigten Grafikchips bestellt. Im nächsten Monat sollen die ersten Lieferungen in Form von 500.000...

16x Double-Layer DVD-Brenner

16x Double-Layer DVD-Brenner

AOpen: Serienproduktion der letzten DVD-Brenner dieser Art ab Mitte Juli

Momentan ist 8-fach Speed beim Beschreiben von DVD-Rohlingen aktuell. Philips zeigte schon letztes Jahr, dass 16x DVD+R in diesem Jahr möglich, aber damit wohl auch das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Danach...

GeForce 6800 Ultra erhältlich

High-End Grafikkarten von Inno3D und ASUS in japanischen Läden

Nach der Vorstellung der GeForce 6800 Ultra von nVidia Mitte April hat es also nun rund 40 Tage gebraucht, bis die ersten Grafikkarten dieser Art in den Handel gelangt sind. In Japan...

Intel übernimmt Elbrus

Intel übernimmt Elbrus

Russische CPU-Entwickler und ihr E2K Prozessor gehen an Marktführer

Vor fast fünf Jahren im Juli 1999 berichtete Hartware.net zuletzt über das von der russischen Chipschmiede Elbrus vorangetriebene CPU-Projekt “Elbrus-2000“. Dieser auch kurz E2K genannte Mikroprozessor sollte eigentlich bis Ende 2001 marktreif...