Autor: Gottfried Hofmann

Firefox 4 unterstützt WebM

Firefox 4 unterstützt WebM

WebM funktionsfähig in Nightly Builds

Im offiziellen Entwickler-Zweig von Firefox 4 findet sich seit kurzem Unterstützung für das freie Videoformat WebM. Damit ist es mehr als wahrscheinlich, dass auch die fertige Version 4 von Firefox mit WebM-Unterstützung...

GEZ: Haushaltsabgabe ab 2013

GEZ: Haushaltsabgabe ab 2013

Keine Geräte-bezogene Abgabe mehr

In der Rundfunkkommission wurde eine Einigung bezüglich der Reform der Rundfunkgebühren erziehlt. Diese sollen ab 2013 nicht mehr als Geräte-bezogene Abgabe, sondern pro Haushalt erhoben werden. Ab dann wird nur noch eine...

WYSIWYG-Festplatte

Convar ByteSpotter erlaubt Blick ins Innenleben

Das ‚what you see is what you get‘-Konzept aus dem Software-Bereich hat die Firma Convar augenzwinkernd auf Hardware übertragen. Die externe Festplatte ‚ByteSpotter‘ erlaubt einen Blick in ihr Inneres. Man kann ihr...

Foxconn im Sperrfeuer

Fallende Kurse, anhaltende Proteste

Die jährliche Aktionärshauptversammlung konnte für Foxconn nicht zu einem unpassenderen Zeitpunkt stattfinden. Die kürzlich bekannt gegebenen Lohnerhöhungen wurden von der Börse mit sinkenden Kursen quittiert (drei Milliarden in zwei Tagen!) während Protestierer...

TRENDnet: Mobiler WLAN-n-Router

Über USB auch mit 3G/4G-Modem nutzbar

TRENDnet hat mit dem ‚TEW-655BR3G‘ einen mobilen 150Mbps N-Router auf den Markt gebracht, der sowohl über Ethernet als auch über ein kompatibles 3G/4G-USB-Modem betrieben werden kann. Der Akku soll laut Hersteller bis...

Verbatim: HDDs mit USB 3.0

Store'n'Go sowie Desktop-HDD

Verbatim springt auf den USB 3.0-Zug auf und rüstet sein Angebot externer Festplatten mit den neuen HiSpeed-Anschlüssen aus. Die ‚USB 3.0 Desktop HDD‘ ist mit einem oder zwei TByte verfügbar und wird...

3DS schneller als Wii?

3DS schneller als Wii?

Hardwarepower des 3DS näher an Xbox 360 oder PS3?

Über die Hardware des kommenden Nintendo-Handhelds 3DS ist bisher wenig bekannt. IGN UK berichtet, dass Nintendo nicht wie erwartet auf Nvidia Tegra setzt. Dies will das Magazin von Entwicklern erfahren haben, die...

Solar-iPad-Rucksack?

Design-Studie für mobiles Laden

Der Koreanische Designer Seo Eul Hwa hat ein Konzept für einen Solar-Rucksack entworfen, mit dem sich Apples iPad während Aufenthalten in der Sonne laden lässt. Gleichzeitig kann der Träger seiner Umgebung mit...

Tablets: Erfolg durch Software

Tablets: Erfolg durch Software

Hardware-Hersteller setzten verstärkt auf Software

Die Kollegen von ZDnet berichten, dass sich auf der Computex in Taipeh viele Gespräche mit Hardware-Herstellern um Software drehen. Besonders Hersteller von Tablets und Netbooks würden vermehrt Programmierer anstellen, um auf eigenen...

Ozon Trace: Großes Mauspad

400 x 280 Millimeter

Ozone Gaming hat mit dem ‚Ozone Trace‘ ein besonders großes Mauspad auf den Markt gebracht. Eine Fläche von 40 x 28 Zentimetern schafft genug Spielraum. Die Höhe beträgt vier Millimeter, wobei das...

Pandora: Linux Spiele-Handheld

Die ersten Geräte sind ausgeliefert

Open Pandora ist ein Spiele-Handheld ähnlich PSP und Co, das auf Linux basiert und ohne DRM und ähnliches auskommt. Hinter dem Projekt steht kein großer Konzern, sondern eine große Community. Laut dem...

Ballmer: PC stirbt nicht

Microsoft erwartet Veränderung zum Besseren

Während Apple mit dem iPad am liebsten das Ende des Personal Computer verkünden würde sieht Microsoft keine Revolution sondern eine Evolution. Der CEO von Microsoft, Steve Ballmer, erklärte auf der Technologie-Konferenz D8,...

Google Chrome OS im Herbst

Google Chrome OS im Herbst

Kostenloses Betriebssystem auf Basis des Chrome-Browsers

Google hat auf der Computex in Taipeh bekannt gegeben, dass das Betriebssystem ‚Chrome‘ im Herbst dieses Jahres veröffentlich werden soll. Chrome OS soll als Open Source unter BSD-Lizenz bereitgestellt werden und basiert...

Tastatur mit LCD-Touch-Panel

Statt Nummerblock programmierbares Panel

Das ‚Eclipse litetouch Keyboard‘ besitzt keinen Nummernblock, sondern ein Panel mit berührungsempfindlichen LCD-Displays. Diese lassen sich programmieren, so dass wahlweise der übliche Nummerblock oder zahlreiche Multimedia-Tasten zur Verfügung stehen. Auch zum Starten...