Raidmax Samurai Midi-Tower
Einleitung Erst kürzlich hatten wir mit dem Thermaltake Xaser V Damier SLW Tower schon ein relativ teures, gemoddetes Gehäuse im Test. Bereits hier kam die Frage auf, wieviel ein Gehäuse, bietet es...
Einleitung Erst kürzlich hatten wir mit dem Thermaltake Xaser V Damier SLW Tower schon ein relativ teures, gemoddetes Gehäuse im Test. Bereits hier kam die Frage auf, wieviel ein Gehäuse, bietet es...
11.07.2004, 04:30 0 Kommentare
Einleitung Erst kürzlich hatten wir mit dem Thermaltake Xaser V Damier SLW ein fertig gemoddetes Gehäuse unter die Lupe genommen. Sowohl unser Urteil als auch die Lesermeinungen waren gemischt: Wen das Design...
07.06.2004, 11:36 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Thermaltake Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: 169 Euro Was macht einen gemoddeten Tower aus? Diese Frage wird sich jeder früher oder später stellen, wenn er entweder selbst Hand anlegen will oder...
23.05.2004, 11:23 0 Kommentare
Einleitung Eine ganze Weile ist es her, dass wir das Musketeer Control Panel von Cooler Master getestet haben. Im Vergleich zu den vielen anderen Frontpanels mit Digitalanzeige wartete Coolermasters Produkt mit nostalgisch...
29.03.2004, 03:22 0 Kommentare
Einleitung Anmerkung der Redaktion: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen User-Review, d.h. er ist komplett von einem Leser von Hartware.net verfasst worden. Dies soll als Ergänzung zu unseren redaktionellen Tests...
11.03.2004, 05:29 0 Kommentare
Einleitung Der sich fortlaufend entwickelnde Modding-Trend der letzten Jahre färbt auch auf die Gehäuse-Industrie ab. Die Hersteller versuchen zunehmend, auf die Wünsche der User in Form von eingebauten Beleuchtungen, Plexiglas-Fenstern und vielen...
29.12.2003, 03:25 0 Kommentare
Einleitung Seit längerer Zeit schon spielt auch in der Computer-Industrie das Thema Design eine wichtige Rolle. Die Optik von Gehäusen, Mäusen, Tastaturen und Monitoren entfernt sich deutlich vom einst langweiligen, „grauen“ bzw....
01.12.2003, 04:31 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Cooler Master Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 60 Euro Das CoolDrive 4 ist ein weiteres Panel, welches eine Kombination aus Festplattenkühler und Lüftersteuerung bzw. Temperaturüberwachung darstellt. Cooler Master verschmolz bei...
19.11.2003, 04:11 0 Kommentare
Einleitung Anbieter: PC-Cooling Preis: ca. 25 Euro Bei der starken Auslastungen der heutigen PCs und insbesondere beim Übertakten wird die Überwachung des Systems zu einem immer wichtigeren und zentraleren Thema. Besonders im...
04.11.2003, 12:39 0 Kommentare
Einleitung Um im Vorfeld eventuellen Missverständnissen zu begegnen: bei diesem Vergleichstest handelt es sich rein um die Themen Geräuschoptimierung der Shuttle SN45G Basis-Variante und der in Verbindung damit erzielbaren Kühlleistungen. Das kleine...
27.10.2003, 04:31 0 Kommentare
Einleitung Bezugsquellen-Beispiel: PC-Cooling Mit den Smart Panel von Cooltek wird unsere aktuelle Front-Panel Reihe um ein weiteres Testobjekt erweitert. Wie viele andere schon getestete Multifunktionspanels bietet auch dieses eine Lüfter- und Temperatursteuerung...
23.10.2003, 10:39 0 Kommentare
Einleitung Bezugsquellen-Beispiel: Frozen Silicon Will man sein System an dessen Leistungsgrenzen bringen, empfiehlt es sich wichtige Lüfterdrehzahlen, Temperatur- und Spannungsentwicklungen im Auge zu behalten um mögliche Schäden beim Übertakten zu minimieren. Ein...
20.10.2003, 00:14 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: V.L.System Anbieter: z.B. PC-Cooling oder Frozen Silicon Preis: ca. 90 Euro Der von der koreanischen Firma V.L.System hergestellte L.I.S LCD Indicator ist ein weiteres Produkt aus unserer Review-Reihe von Front-Panels....
03.10.2003, 03:30 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: RaidSonic Anbieter: z.B. Frozen Silicon Preis: ca. 30 Euro Der BodyGuard 525 von RaidSonic ist das erste Multifunktionspanel unserer Reihe, welches auch den möglichen Einbau und die Kühlung einer Festplatte...
23.09.2003, 03:04 0 Kommentare
Einleitung Anmerkung der Redaktion: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen User-Review, d.h. er ist komplett von einem Leser von Hartware.net verfasst worden. Dies soll als Ergänzung zu unseren redaktionellen Tests...
13.09.2003, 03:49 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025