ATI Radeon HD 5770 CrossFireX
Einleitung Zwei Grafikkarten in einem PC zu betreiben, ist trotz der Etablierung von ATI CrossFire und Nvidia SLI immer noch eher die Ausnahme als die Regel bei den Anwendern. Dabei machen es...
Einleitung Zwei Grafikkarten in einem PC zu betreiben, ist trotz der Etablierung von ATI CrossFire und Nvidia SLI immer noch eher die Ausnahme als die Regel bei den Anwendern. Dabei machen es...
23.04.2010, 18:43 0 Kommentare
Einleitung Gigabyte bietet mit der GV-R583UD eine Radeon HD 5830 mit spezieller Kühllösung an, die ähnlich aussieht wie die vor kurzem bei uns getestete HD 5830 von MSI. Der Hersteller verspricht durch...
19.04.2010, 17:42 0 Kommentare
Einleitung Die schlechte Verfügbarkeit der Radeon HD 5850 rückt die etwas abgespeckte Radeon HD 5830 wieder mehr ins Licht. Diese ist nicht nur sehr gut verfügbar, sondern wird auch von verschiedenen Herstellern...
15.04.2010, 19:13 0 Kommentare
Einleitung Die Kritik an der neuen Fermi Architektur von Nvidia betrifft vor allem die Lautstärke, die Temperatur und den hohen Stromverbrauch. ASUS zeigt mit der ENGT240 auf Basis der Nvidia GeForce GT...
02.04.2010, 19:27 0 Kommentare
Einleitung Die Wartezeit ist vorüber, endlich ist Nvidias neue Grafikkartengeneration für DirectX 11 da. Eigentlich war sie im November letzten Jahres erwartet worden, aber aufgrund diverser Schwierigkeiten wurde es immer später. Mit...
26.03.2010, 23:58 0 Kommentare
Einleitung Mit der ATI Radeon HD 5830 schließt AMD nach eigenen Angaben die Lücke zwischen 5770 und 5850 in seiner aktuellen Grafikkartenserie. Diese Lücke ist mit 120 bis 280 Euro allerdings etwas...
25.02.2010, 05:58 0 Kommentare
Einleitung Mit den Anfang Februar vorgestellten ATI Radeon HD 5450 und 5570 hat AMD seine aktuelle Grafikkartengeneration nach unten hin abgerundet. Während die ab 40 Euro erhältliche 5450 vorwiegend für Heimkino-Systeme gedacht...
19.02.2010, 17:56 0 Kommentare
Einleitung Seit der Einführung der Radeon HD 5000 Serie von AMD ist die Technik „ATI Eyefinity“ in aller Munde. Der Anschluss von bis zu drei (bald sogar sechs) Monitoren an einer Grafikkarte...
10.02.2010, 18:48 0 Kommentare
Einleitung Sapphire stattet seine Radeon HD 5670 mit 1 GByte Speicher und einer speziellen Kühlerlösung aus. Wir werden neben den üblichen Tests also vor allem einen Vergleich mit einer Standard-5670 mit 512...
01.02.2010, 17:58 0 Kommentare
Einleitung PowerColor bringt neben einer komplett passiv betriebenen HD 5750 auch eine Variante mit einer aktiven Kühlerlösung auf den Markt. Technisch unterschiedet sie sich ansonsten nicht von einer Standard Radeon HD 5750....
27.01.2010, 18:13 0 Kommentare
Einleitung PowerColor bringt mit der „SCS3 HD5750“ eine Grafikkarte der aktuellen DirectX-11-Generation auf den Markt, welche komplett passiv betrieben wird. Technisch unterscheidet sie sich ansonsten nicht von einer Standard Radeon HD 5750....
15.01.2010, 18:57 0 Kommentare
Einleitung Wie schon bei Einführung der ATI Radeon HD 5850 und 5870 High-End-Grafikkarten im letzten Herbst angekündigt, bringt AMD zu Beginn dieses Jahres die Mainstream- und Einsteigermodelle der Radeon HD 5000 Serie...
14.01.2010, 05:58 0 Kommentare
Einleitung XFX bringt mit seiner Radeon HD 5770 eine Grafikkarte auf den Markt, welche sich optisch und technisch praktisch nicht von dem Referenzmodell unterscheidet. Besonderheiten, die auch einen höheren Preis rechtfertigen sollen,...
01.01.2010, 14:42 0 Kommentare
Einleitung Sapphire bietet mit der Vapor-X HD5870 eine leicht übertaktete Radeon HD 5870 mit einer speziellen Kühllösung an. Der verbaute Kühler soll die Grafikkarte 15 Grad kühler und 10 dB leiser machen...
25.12.2009, 22:12 0 Kommentare
Einleitung Die ASUS EAH5750 Formula besitzt genau wie die schon von uns getestete ASUS EAH4890 Formula einen Kühler im Rennwagendesign. Die Grafikkarte wird nicht übertaktet ausgeliefert, weicht aber in den verfügbaren Anschlüssen...
18.12.2009, 19:24 0 Kommentare
Neueste Kommentare
1. Juli 2025
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025
29. Mai 2025
18. Mai 2025