Kategorie: Grafikkarten

MSI R5830 Twin Frozr II

Einleitung Die schlechte Verfügbarkeit der Radeon HD 5850 rückt die etwas abgespeckte Radeon HD 5830 wieder mehr ins Licht. Diese ist nicht nur sehr gut verfügbar, sondern wird auch von verschiedenen Herstellern...

GeForce GTX 470

Einleitung Die Wartezeit ist vorüber, endlich ist Nvidias neue Grafikkartengeneration für DirectX 11 da. Eigentlich war sie im November letzten Jahres erwartet worden, aber aufgrund diverser Schwierigkeiten wurde es immer später. Mit...

ATI Radeon HD 5830

Einleitung Mit der ATI Radeon HD 5830 schließt AMD nach eigenen Angaben die Lücke zwischen 5770 und 5850 in seiner aktuellen Grafikkartenserie. Diese Lücke ist mit 120 bis 280 Euro allerdings etwas...

PowerColor PCS HD5750

Einleitung PowerColor bringt neben einer komplett passiv betriebenen HD 5750 auch eine Variante mit einer aktiven Kühlerlösung auf den Markt. Technisch unterschiedet sie sich ansonsten nicht von einer Standard Radeon HD 5750....

PowerColor SCS3 HD5750

Einleitung PowerColor bringt mit der „SCS3 HD5750“ eine Grafikkarte der aktuellen DirectX-11-Generation auf den Markt, welche komplett passiv betrieben wird. Technisch unterscheidet sie sich ansonsten nicht von einer Standard Radeon HD 5750....

XFX Radeon HD 5770

Einleitung XFX bringt mit seiner Radeon HD 5770 eine Grafikkarte auf den Markt, welche sich optisch und technisch praktisch nicht von dem Referenzmodell unterscheidet. Besonderheiten, die auch einen höheren Preis rechtfertigen sollen,...

Sapphire Vapor-X HD5870

Einleitung Sapphire bietet mit der Vapor-X HD5870 eine leicht übertaktete Radeon HD 5870 mit einer speziellen Kühllösung an. Der verbaute Kühler soll die Grafikkarte 15 Grad kühler und 10 dB leiser machen...

ASUS EAH5750 Formula

Einleitung Die ASUS EAH5750 Formula besitzt genau wie die schon von uns getestete ASUS EAH4890 Formula einen Kühler im Rennwagendesign. Die Grafikkarte wird nicht übertaktet ausgeliefert, weicht aber in den verfügbaren Anschlüssen...