News: Kühlung

Thermalright True Spirit 90 M

CPU-Kühler für 22,99 Euro

Thermalright veröffentlicht den True Spirit 90 M zur unverbindlichen Preisempfehlung von 22,99 Euro. Laut Hersteller eignet sich der Kühler besonders für schmale Gehäuse, denn er ist selbst mit Lüfter gerade einmal 123...

Zalman: Lüfterloser CPU-Kühler

FX100-Cube kühlt aktuelle Prozessoren geräuschlos

Zalman wird in Kürze einen passiven und damit lautlosen CPU-Kühler einführen. Viele Informationen zum Zalman FX100-Cube gibt es noch nicht, aber der Kühler wird im Januar auf der CES in Las Vegas...

NZXT mit zwei neuen CPU-Kühlern

NZXT stellt Respire T20 und T40 vor

Nachdem NZXT erst kürzlich eine Kompaktwasserkühlung vorgestellt hat, präsentiert der für seine Gehäuse bekannte Hersteller die zwei CPU-Kühler T20 und T40. Beide Tower-Kühler setzen auf einen 120-mm-Lüfter und auf DirectTouch-Heatpipes, welche direkt...

Arctic veröffentlicht Freezer i30 CO

CPU-Kühler mit Lüfter für 54 Euro

Arctic veröffentlicht den Freezer i30 CO für anspruchsvolle Systeme. Im Handel ist der CPU-Kühler mit Lüfter ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich auf 54 Euro. Arctic verbaut ein Doppelkugellager, was...

SilverStone: Zwei neue CPU-Kühler

Erhältlich für jeweils ca. 50 Euro

SilverStone veröffentlicht zwei neue CPU-Kühler, die NT06-PRO und NT01-PRO. Beide Modelle kosten im Handel ca. 50 Euro. Der NT06-PRO verfügt gegenüber dem Vorgängermodell, dem NT06-E, über optimierte Kühlkörperrippen, die auf sechs 6...

NZXT lässt die Kraken los

Komplettwasserkühlungen X40/X60 mit 140-mm-Lüftern

Der eigentlich für seine Gehäuse bekannte Hersteller NZXT betritt Neuland und präsentiert zwei Komplettwasserkühlungen. Die beiden All-in-One-Kühlungen tragen die Namen Kraken X40 sowie X60 und kommen mit einem oder zwei 140-mm-Lüftern. Sie...

Corsair modernisiert Hydro H60

Außerdem neuer CPU-Kühler Hydro H55

Corsair überarbeitet seinen CPU-Kühler Hydro H60 und veröffentlicht das neue Modell Hydro H55. Für den H60 setzt der Hersteller neue Kühlplatten und ein optimiertes Verteiler-Design ein. Der Durchmesser der Leitungen wurde erweitert,...

Noctua mit neuen CPU-Kühlern

NH-L9i und NH-L9a im Low-Profile-Design

Noctua bringt zwei neue CPU-Kühler im platzsparenden Low-Profile-Design (nur 37 mm Höhe) auf den Markt: die NH-L9i und NH-L9a. Die beiden Modelle sollen jeweils 39,90 Euro kosten und sind ab sofort im...

Koreaner gewinnen MOA 2012

Team_MPBK schlägt Teams aus USA und Polen knapp

Nach einem langen Tag in Taipei mit 7,5 Stunden ununterbrochenem Overclocking und Benchmarking hat das Team_MPBK aus Korea die MOA Finals 2012 gewonnen. Mit dem drittbesten Ergebnis im Super PI, dem viertbesten...

Live von der MOA 2012

Das Finale der weltbesten Overclocking-Teams in Taipei

Hartware.net berichtet dieses Jahr von den MOA Finals 2012, dem von MSI veranstalteten weltweiten Overclocking-Wettbewerb. Nach Vorausscheidungen in verschiedenen Kontinenten und Regionen findet heute das Finale in Taipei statt. 16 Teams aus...

Alpenföhn präsentiert Wasser

Flüssigkeits-CPU-Kühler für 69,90 Euro

Alpenföhn veröffentlicht seinen ersten kompakten Flüssigkeits-CPU-Kühler. „Wasser“ nutzt die Generation 4 der Kupfercoldplate / Pumpe und verwendet einen Lüfter aus der Modellreihe WingBoost mit 120 mm Durchmesser. Jener dreht mit 500 bis...

Scythe: Neue Glidestream 140

Gehäuselüfter im 140-mm-Format

Nach den Glidestream 120 bringt Scythe nun auch neue Modelle mit 140 mm Durchmesser auf den Markt: Die Glidestream 140 sind im Handel wahlweise mit oder ohne PWM-Steuerung erhältlich. Scythe setzt auf...

Scythe präsentiert die Glide Stream 120

Neue 120-mm-Lüfter mit bis zu 2000 RPM

Scythe veröffentlicht die neue Lüfter-Serie Glide Stream 120. Die neuen Gehäuselüfter mit 120 mm Durchmesser sind sowohl mit PWM-Drehzahl-Regelung als auch fixen Umdrehungen pro Minute erhältlich. Die PWM-Varianten sind mit einer maximalen...

SilverStone veröffentlicht FN121-P

Neue Gehäuselüfter mit LED-Beleuchtung

SilverStone veröffentlicht verschiedene Lüftermodelle der Reihe FN121-P. Diese basieren auf dem Design der bereits veröffentlichten FN121 und FM121, verfügen aber über neun optimierte Lüfterblätter sowie verbesserte Rahmengeometrie. Laut Hersteller soll sich durch...

Arctic Accelero Twin Turbo 690

Grafikkarten-Kühler für die GTX 690

Arctic bringt mit dem Accelero Twin Turbo 690 einen neuen Kühler für Nvidias GeForce GTX 690 mit zwei GPUs auf den Markt. Im Handel soll der Kühler ca. 165 Euro kosten. Laut...