Kategorie: Kühlung

36 Lüfter im Vergleich

Großer Vergleich von 120- & 140-mm-Lüftern für 3-16 Euro

Der Markt für PC-Lüfter ist schwer zu überschauen, es gibt soviele Hersteller und Modelle. Hartware.net hat sich insgesamt 36 Lüfter verschiedener Hersteller und mit teilweise unterschiedlichen Technologien hergenommen und hinsichtlich Lautstärke sowie Leistung bei 7 und 12 Volt miteinander verglichen.

Neue Wasserkühlungen für GTX Titan

EK Water Blocks veröffentlicht zwei neue Kühlblöcke

EK Water Blocks hat zwei neue Kühlblöcke für Wasserkühlungen für die Nvidia GeForce GTX Titan veröffentlicht. Es handelt sich konkret um die Produkte „EK-FC Titan Nickel CSQ“ und „EK-FC Titan XXL Edition“....

Noctua NH-L12

TopFlow-Kühler mit 2 Lüftern für kompakte Systeme

Der Noctua NH-L12 ist ein TopFlow-Kühler, der vor allem für Mini-ITX- und MicroATX-Plattformen gedacht ist, aber trotzdem mit 2 Lüftern ausgestattet ist und deshalb eine ordentliche Kühlleistung verspricht. Mit 50 Euro ist dieser CPU-Cooler aber auch nicht preisgünstig. Wie der Noctua NH-L12 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Aqua: Wasserkühler für GTX Titan

Bald erhältlich für 89,90 Euro

Nach EK Water Blocks stellt nun auch Aqua einen Kühlblock für Wasserkühlungen für die Nvidia GeForce GTX Titan vor. Die Lösung aus dem Hause Aqua deckt die gesamte Grafikkarte ab und kühlt...

Wasserkühlung für GeForce GTX Titan

EK Water Blocks veröffentlicht Kühlblock

EK Water Blocks veröffentlicht eine Wasserkühlung für die Nvidia GeForce GTX Titan. Der Kühlblock deckt die gesamte Grafikkarte ab und kühlt somit nicht nur die GPU, sondern auch den RAM und das...

Thermalright Archon SB-E

High-End CPU-Kühler mit leisem 150-mm-Lüfter

Der Thermalright Archon SB-E verspricht mit seinen acht Heatpipes und dem großen Lüfter eine enorme Kühlleistung. Dabei ist er aber relativ flach gebaut, so dass z.B. genug Platz ist für hohe RAM-Kühler. Wie gut und leise der Thermalright Archon SB-E wirklich kühlt, klärt der Praxistest.

Alpenföhn Gotthard

TopFlow-Kühler mit viel Platz unterm 140-mm-Lüfter

Der Alpenföhn Gotthard ist ein High-End TopFlow-Kühler mit sechs 6-mm-Heatpipes und 140-mm-Lüfter, der viel Platz unter dem Lamellenblock für hohe Speichermodule lässt. Durch die Bauweise werden diese und andere Mainboard-Komponenten ordentlich mitgekühlt. Wie der Alpenföhn Gotthard im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Neue bunte Cougar Lüfter

Transparente & beleuchtete LED-Lüfter in vier Farben

Cougar präsentiert auf seiner internationalen Homepage eine neue Lüfterserie. Die DUAL-X Modelle werden in zwei Größen (120 und 140 mm), vier Farben und mit LED-Beleuchtung erscheinen. Ausnahme ist die BLACK Version –...

Gelid: The Black Edition

CPU-Kühler für 59 Euro

Gelid Solutions veröffentlicht einen neuen CPU-Kühler namens The Black Edition. Im Handel soll das Produkt mit zwei 120-mm-Lüftern rund 59 Euro kosten. Ab Werk sind als Lüfter jeweils ein Slim 12 PWM...

Arctic Accelero Hybrid

Kombinierter Wasser-Luftkühler für hitzige Grafikkarten

Was im CPU-Bereich mittlerweile gängig ist, gibt es für Grafikkarten bislang selten: Kompaktwasserkühler. Der Arctic Accelero Hybrid ist so ein Exemplar und geeignet für viele AMD Radeon und Nvidia GeForce Modelle. Hybrid deshalb, weil auch gleichzeitig noch ein Lüfter zum Einsatz kommt – für Speicherbausteine und Spannungswandler.

Phanteks veröffentlicht PH-TC12DX

CPU-Kühler für 54,90 Euro

Phanteks bringt mit dem PH-TC12DX einen neuen CPU-Kühler für 54,90 Euro auf den Markt. Im Handel ist der Kühler für die Prozessorsockel AMD AM2(+), AM3(+), FM1, FM2 und Intels LGA 775, 1155/56,...

be quiet!: Neue SilentWings-2-Lüfter

Weitere Modelle mit 80, 92, 120 & 140 mm

Der Hersteller be quiet! veröffentlicht neue Lüfter unter dem Banner der Reihe SilentWings 2. Es handelt sich um neue PWM-Modelle mit jeweils 80, 92, 120 und 140 mm Durchmesser. Alle neuen Lüfter...

Arctic Accelero Xtreme 7970

Grafikkartenkühler für AMD Radeon High-End Modelle

Der Arctic Accelero Xtreme 7970 ist für rund 50 Euro erhältlich und passt auf aktuelle und ältere Radeon HD High-End Grafikkarten. Mit drei 92-mm-Lüftern und fünf Heatpipes soll er sowohl gut als auch leise kühlen. Ob der Arctic Accelero Xtreme 7970 das in die Praxis umsetzen kann, klärt der Review von Hartware.net.

Antec überarbeitet H20-Kühler

Jetzt erhältlich für 65 Euro

Antec hat seine H20-Wasserkühler überarbeitet und in neuen Revisionen veröffentlicht: Die H2O 620 V4 und H2O 920 V4 sind ab sofort ab 65 Euro im Handel erhältlich. Der Preis ist identisch zu...

Cooler Master Seidon 120M

Wasserkühlung für 54,99 Euro

Cooler Master veröffentlicht die Seidon 120M, eine Wasserkühlung für 54,99 Euro. Im Lieferumfang sind ein Kühlblock und eine Pumpe enthalten. Außerdem liegt ein Lüfter mit 120 mm bei, der sich zwischen 600...