Alle News


ViewSonic bringt 3D-Display

120-Hertz-Display VX2268wm unterstützt GeForce 3D Vision

ViewSonic stellt mit der FuHzion-Serie eine neue 3D-Produktlinie bestehend aus TFT-Displays und Projektoren vor. Der 22-Zoll-Widescreen-Monitor VX2268wm ist das erste Modell dieser Serie und besitzt eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixel....

Samsung: Neue CULV-Notebooks

Samsung: Neue CULV-Notebooks

11,6 Zoll und 14 Zoll für die X-Serie

Samsung wird in Kürze zwei neue CULV-Notebooks, das X120 mit 11,6 Zoll sowie ds X420 mit 14 Zoll, veröffentlichen. Das X420 arbeitet mit einer SU2700-CPU, 3 GByte RAM und einer 250-GByte-Festplatte. Die...

Anzeige

Dual-Chip RV870 wohl noch 2009

Dual-Chip RV870 wohl noch 2009

Neue Top-Grafikkarte mit zwei RV870 Chips angeblich im vierten Quartal

Mittlerweile haben sich die Anzeichen so weit verdichtet, dass man allgemein von einer Einführung der ersten DirectX-11-Grafikkarten von AMD im September ausgeht. Wie bei den letzten Generationen wird AMD seine Single-Chip-Karten im...

NEC mit neuem 5:4-Monitor

19-Zoll-Bildschirm in alterndem Format

Mittlerweile gibt es auf dem Markt kaum noch 19-Zoll-Bildschirme im alternden 5:4-Format. LCDs mit 22 oder 24 Zoll im 16:9- oder 16:10-Format gewinnen die Oberhand. Für Menschen mit Platzmangel stellt NEC nun...

Toshiba: 640-GB-HDD für Laptops

Zwei Platten und 5400 Umdrehungen pro Minute

Toshiba erweitert seine GSX-Reihe um eine weitere Notebook-Festplatte: Das neue Modell bietet auf zwei Platten 640 GByte Speicherkapazität und rotiert mit 5400 Umdrehungen pro Minute. Die Festplatte ist nur 9,5 mm dünn...

Internet auf der Wii nun kostenlos

Internet auf der Wii nun kostenlos

Preissenkung von 500 auf 0 Wii-Points: Wii-Internet-Kanal kostet nix mehr

Eine gewisse Zeit nach der Einführung der Nintendo Wii Spielkonsole war der Wii-Internet-Kanal kostenlos, danach wurden 500 Wii-Points bzw. 5 Euro dafür fällig. Jetzt hat Nintendo das Angebot wieder kostenlos gemacht. Im...

Phenom II mit 6 Kernen 2010

Phenom II mit 6 Kernen 2010

AMD plant angeblich 6-Core-Desktop-CPU 'Thuban' für Herbst 2010

Wie Firmen-nahe Quellen berichten, plant AMD für das nächste Jahr einen Desktop-Prozessor mit sechs Kernen. Dabei handelt es sich quasi um die PC-Version des Anfang Juni eingeführten AMD Opteron mit sechs Kernen...

Silicon-Power M10: Externe SSD

Mit USB- und SATA-Anschluss

Die Silicon-Power M10 ist eine externe SSD mit USB- und SATA-Anschluss. Die Abmessungen betragen 100 mm x 70 mm x 9,4 mm, das Gewicht 70 Gramm. Mit SATA betrieben soll die Lesegeschwindigkeit...

WD: Neue 2 TByte-HDDs

WD Caviar Black und WD RE4

Bei Western Digital finden sich ab sofort zwei neue Festplatten mit 2 TByte im Programm. Die „WD Caviar Black 2 TB“ ist für Desktops ausgelegt und soll im Laufe dieses Monats im...

Sony: VAIO-Computer mit Chrome

Standardbrowser stammt von Google

Mittlerweile existieren neben Firefox oder Opera auch andere verbreitete Alternativen zu Microsofts Internet Explorer. Googles Chrome-Browser erfreut sich beispielsweise wachsender Beliebtheit: Diese könnte nun durch eine Kooperation mit Sony weiter zunehmen. Sony...

Langsamster Core i3 mit 2.93GHz

Langsamster Core i3 mit 2.93GHz

4 MByte Cache und Unterstützung für DDR3 1066 sowie 1333

Intels langsamstes Modell aus der Core-i3-Reihe, der Core i3 530, basiert auf der Clarkdale-Architektur und entsteht im 32-Nanometer-Verfahren. Die CPU taktet mit 2,93 GHz, bietet 4 MByte Cache und unterstützt sowohl DDR3-1066...

USB-Stick als Diktiergerät

Statt kompletter MP3-Player nur Sprachmemos

Der „USB-Stick MEMO“ von Trekstor ist mit einem Mikrofon und kleinem Lautsprecher ausgestattet. Damit lassen sich Sprachmemos per Knopfdruck aufzeichnen. Auf dem USB-Stick werden diese im WMA-Format gespeichert. Grundsätzlich wäre der USB-Stick...

Sind OLEDs bald spottbillig?

Sind OLEDs bald spottbillig?

Japaner wollen OLEDs so günstig wie "Zeitungen drucken" machen

Wissenschaftler des Riken-Forschungsinstituts haben eine neue Methode entwickelt, um organische Leuchtdioden (OLEDs) herzustellen. Das Elektrospray wird anders aufgetragen und durch die neue Methode können die gewonnenen OLEDs mit weniger Spannung und bei...

Blu-ray ab 2010 in mehr PCs?

Blu-ray ab 2010 in mehr PCs?

Preisunterschied zwischen Blu-ray- und DVD-Laufwerken soll sinken

Sony plant bereits Preissenkungen für seine PC-Blu-ray-Laufwerke. Dennoch erwarten Analysten keine große Verbreitung der Blu-ray-Laufwerke bis zur zweiten Jahreshälfte 2010: Noch ist der Preis im Vergleich mit regulären DVD-Laufwerken zu hoch. 2008...

RV870: 160 % schneller als RV770

RV870: 160 % schneller als RV770

Einführungstermin der neuen ATI-Generation angeblich am 22. September

Wenn der Einführungstermin einer neuen Grafikkarte näher rückt, ist es nur eine Frage der Zeit, wann die ersten Leistungsprognosen erscheinen. Nach den neuesten Gerüchten ist der RV870 Grafikchip, AMDs in diesem Monat...