Alle News


Phenom II durchbricht die 5 GHz

... dank Tiefkühlung mit flüssigem Stickstoff

Auf einer Presseveranstaltung zu den kommenden Phenom II Prozessoren, den sogenannten „Deneb-Days“, hat AMD ein Phenom II basiertes Overclocking-System demonstiert, das mit flüssigem Stickstoff gekühlt wurde. Zwar dürfen die Anwesenden nicht über...

HD 4830 CrossFire schlägt GTX280

HD 4830 CrossFire schlägt GTX280

Nvidias Topmodell muss sich zwei 110-Euro-Karten geschlagen geben

Für viele sind die Multi-GPU-Lösungen CrossFire und SLI reine Spielerei. Dass man mit einem CrossFire-Verbund aus zwei Radeon HD 4830 jedoch bereits eine GeForce GTX 280 schlagen kann, haben die Kollegen von...

Anzeige

Danamics: Flüssigmetall-Kühler

Schick, leistungsstark, extrem teuer: Flüssigmetallkühler von Danamics

Danamics hat mit dem „LM10“ einen neuen, leistungsstarken CPU-Kühler vorgestellt. Der Kühlkörper ist im Lamellendesign gehalten, der Wärmetransport wird mittels üblicher Heatpipes unterstützt. Die Besonderheit: In den Heatpipes befindet sich Flüssigmetall, welches...

Speicherstick mit USB und eSATA

Kanguru e-Flash mit 16 oder 32 GByte verfügbar

Der e-Flash Speicherstick von Kanguru kann wahlweise mit USB oder einer externen Serial-ATA-Schnittstelle (eSATA) an den PC angeschlossen werden. Damit soll er eine Lesegeschwindigkeit von 75 MByte pro Sekunde erzielen, beim Schreiben...

Core i7 965 XE extrem übertaktet

Hart am Limit: Intel Core i7 965 XE auf satte 5,73 GHz übertaktet

Einen Intel Core i7 965 XE haben Enthusiasten auf die beachtliche Taktrate von 5,73 GHz gebracht. Standardmäßig läuft diese CPU mit 3,2 GHz – entsprechend beeindruckend ist das erzielte Ergebnis. Zum Einsatz...

Maus liest SD-Karten

SD-Kartenlesegerät in Computermaus untergebracht

Witzige Idee: Statt seinem PC ein externes Kartenlesegerät verpassen zu müssen, lässt man die Arbeit ab sofort vom ohnehin nötigen Nager übernehmen: Die SD-Karte kann einfach in den hinteren Teil der Maus...

DataTraveler 150 mit 64 GByte

Neuer USB-Stick von Kingston fasst 64 GByte

Die Zeiten, zu denen USB-Sticks gerade einmal eine Handvoll GByte an Daten fassen konnten, sind längst vorbei. Dem aktuellen Trend hin zu immer größeren Speicherkapazitäten folgend stellt Kingston daher mit dem DataTraveler...

Toshiba: 2,5″-HDDs mit 500 GByte

Mobile Festplatten mit guter Umweltverträglichkeit

Toshiba hat eine neue Serie besonders sparsamer 2,5″-HDDs mit bis zu 500 GByte Kapazität vorgestellt. Diese sollen eine besonders hohe Energieeffizienz aufweisen. Als Beispiel wird das Spitzenmodell „MK5055GSX“ mit einer Datendichte von...

Verbatim: Neue Lightscribe-Medien

Schnell beschreibbar: Neue Lightscribe-Rohlinge von Verbatim

Verbatim hat neue Lightscribe-fähige DVD+R Dual-Layer Rohlinge vorgestellt, die besonders schnell mit Daten gefüttert werden können: Die Maximalkapazität von 8,5 GByte kann – leistungsfähiger Brenner vorausgesetzt – innerhalb von 12 bis 15...

ASUS: Radeon 4870 Matrix

Übertaktete Radeon HD 4870 mit schwarzem PCB

ASUS bringt mit der „EAH4870 Matrix/HTDI/512M“ wohl bald eine neue Radeon HD 4870 Grafikkarte heraus, die mit einer besonders leistungsstarken Kühlung ausgestattet sein wird und daher auch ab Werk übertaktet ist. Der...

ViewSonic: 26″-Monitor

26 Zoll TFTmit 1920x1200 Pixel für rund 430 Euro

ViewSonic hat ein neues, 26 Zoll großes TFT vorgestellt, das mit einer maximalen Auflösung von 1920×1200 Pixel aufwartet. Das Kontrastverhältnis des 16:10-Bildschirms liegt bei realen 800:1 (dynamisch 3000:1), der Helligkeitswert beträgt 350...

GELID: Gehäuselüfter WING UV Blue

Mit Nanotechnologie und Magnetdesign

GELID Solutions, gegründet von ehemaligen Arctic-Cooling-Mitarbeitern, hat eine neue Serie an Gehäuselüftern auf den Markt gebracht. Die Flügelspitzen des „WING UV Blue“ sind UV-reaktiv, was besonders Modder interessieren dürfte. Das Lüfterrad kann...

Dell mit 80-Kern-Prozessoren?

2010 will man "Multi-Core" eine neue Bedeutung verleihen

Michael Dell, CEO von Dell, backt keine kleinen Brötchen: 2010 rechnet er im wahrsten Sinne des Wortes mit 80-Kern-Prozessoren. Neu ist die Idee nicht, auch Intel-CEO Paul Otellini erwähnte einen derartigen Prozessor...

Intel macht dem Core i7 Dampf

Intel macht dem Core i7 Dampf

Im zweiten Quartal 2009 kommen neue High-End-CPUs

Intel will im zweiten Quartal 2009 für etwas Geschwindigkeitsrausch sorgen. Der Core i7 965 Extreme Edition sowie der i7 940 werden dann leistungsfähigere Nachfolger bekommen. Wahrscheinlich füllt man zum selben Zeitpunkt auch...

USB 3.0 ist fertig

USB 3.0 ist fertig

Endgültige Spezifikation für USB 3.0 vorgestellt

Endlich ist es soweit: Das USB Implementers Forum (USB-IF) hat die erste endgültige Version von USB 3.0 veröffentlicht. Die auch „SuperSpeed USB“ genannte Version soll Datenraten bis 4,8 Gigabit pro Sekunde bieten...