Alle News


Netzteil mit abnehmbaren Kabel

Revoltek bringt praktische Netzteile mit maximal 500 Watt

Die Firma Revoltek hat mit dem „Chromus II“ ein praktisches Netzteil mit abnehmbaren Kabeln (Plug & Energy) vorgestellt. Das besondere Feature soll dazu dienen dem oft völlig wirren und die Luftzirkulation hindernden...

Mac Mini Leistungssteigerung

Apples neuer 1,25 GHz Mac auf 1,42 GHz übertaktet

Der neue Mini-Mac – die einen finden Gefallen an dem Kleinen, andere haben eher Mitleid mit dem dosenförmigen Gerät. Dennoch zeigt nun Leo Bodnar auf seiner privaten Homepage was wirklich in dem...

Anzeige

2 Pentium 4 Mainboards im Test

2 Pentium 4 Mainboards im Test

MSI PT880 Neo und Albatron PX865PE Pro II mit verschiedenen Chipsets

Nach langer Pause gibt es auf Hartware.net endlich mal wieder einen Mainboard-Review. Dabei wurden nicht nur die zwei Sockel-478 Platinen von MSI und Albatron, sondern auch zwei verschiedene Chipsätze miteinander verglichen. Während...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Linux Treiber für Intels Mini-PCI WLAN Karten

Auch für die häufig in „Centrino“ Laptops eingebauten Mini-PCI WLAN 802.11b/g Karten wurde ein „Open Source“ Treiber Projekt ins Leben gerufen, das nun die Version 1.0 herausgebracht hat. Das „IPW2200“ getaufte Projekt...

nForce4 Treiber von nVidia

nForce4 Treiber von nVidia

Neuer Chipsatz-Treiber ausschließlich für nForce4, Windows 2000 und XP

nVidia hat neue Treiber für Mainboards mit den nForce4 Chipsätzen für AMD64 Prozessoren veröffentlicht. Das “nForce4 Standalone Kit“ in der Version 6.39 gibt es für Windows 2000 und für Windows XP (mindestens...

Abit bringt “Fatal1ty“ Mainboard

Weiteres Mainboard mit eher überflüssigen Extras

Abit hat die Zusammenarbeit mit dem Spieler „Fatal1ty“ ausgebaut und bringt als Resultat ein überarbeitetes AN8 Mainboard mit nvidia Nforce4 Ultra Chipsatz auf den Markt. Hiermit können AMD Athlon-64 und 64FX-Prozessoren (Sockel...

Bald günstiger Speicher?

Arbeitsspeicher soll bis zu 10% günstiger werden

Laut diverser Quellen sollen die Preise für Arbeitsspeicher in absehbarem Zeitraum um bis zu 10 Prozent fallen. Grund für den plötzlichen Preisnachlass ist der schon seit Ende letzten Jahres übersättigte Speichermarkt. Hierzu...

Test: Microsoft Fingerprint Reader

Test: Microsoft Fingerprint Reader

Fingerabdruckleser für erhöhte Benutzerfreundlichkeit beim Einloggen

Nach dem Optical Desktop mit Fingerprint Reader hat Hartware.net auch den Standalone Fingerprint Reader von Microsoft getestet. Dabei handelt es sich um ein kleines USB-Gerät zur Erleichterung von Anmeldevorgängen unter Windows. Microsoft...

MSI jagt iPod & Co.

Zwei neue MEGA Player mit 512MB, Radio und unterschiedlichem Design

MSI geht mit den MEGA Playern 521 und 522 weiter auf Jagd nach Marktanteilen. Der 521 zielt mit seinem gummierten, Wasser-abweisenden, extrem leichten Gehäuse und Zusatzfeatures wie Laufschrittzähler, Stoppuhr und Kalorienzähler primär...

Radeon X700 und X800 für AGP

ATIs PCI Express Grafikchips RV410 und R430 bekommen AGP-Brücke

Die Marktanteile von PCI Express Grafikkarten steigen stetig, aber immer noch werden deutlich mehr AGP-Karten nachgefragt. Das dürfte sich erst im Laufe diesen Jahres langsam ändern. Die Hersteller kommen deshalb nicht umhin,...

Umtauschaktion von MSI

Rücknahme von GeForce 6800 GT PCI-E Karten mit Leistungseinbußen

MSI hat heute eine Umtauschaktion für die NX6800GT-TD256E Grafikkarten gestartet. Bei einigen dieser GeForce 6800 GT Modelle für PCI Express soll es aufgrund bisher unbekannter Probleme zu Performance-Einbußen kommen. Bisher wurden nach...

GeForce 6200 AGP von AOpen

AGP-Einsteigermodell der GeForce 6 Serie mit 128MB & 256MB erhältlich

Wie Ende Januar von nVidia angekündigt kommen in diesem Monat die GeForce 6200 Grafikkarten für AGP auf den Markt. Die günstigsten Modelle der GeForce 6 Serie gab es bislang nur für PCI...

Auf und Ab bei AMDs CPU-Preisen

Auf und Ab bei AMDs CPU-Preisen

AMD soll am 14.2. viele CPU-Preise senken, einige aber auch erhöhen

Üblicherweise gibt AMD alle zwei bis drei Monate eine neue offizielle Preisliste für seine Prozessoren heraus und diese erhält dann meistens nur Preissenkungen. Nach der letzten Aktion dieser Art im November wird...

nVidia erhöht Umsatzprognose

nVidia erhöht Umsatzprognose

Höhere Einnahmen wegen Erfolg der GeForce 6 und nForce4 Serien

nVidia hat gestern bekannt gegeben, dass die Einnahmen der letzten drei Monate deutlich höher liegen werden als zunächst angenommen. Im vierten Quartal des fiskalischen Jahres 2005, das Ende Januar zu Ende ging,...

AMD & Intel: Mehr Marktanteile

AMD & Intel: Mehr Marktanteile

Große CPU-Hersteller gewinnen dazu - auf Kosten von VIA und Transmeta

Nach Untersuchungen der Marktforscher von Mercury Research haben sowohl AMD als auch Intel ihre Marktanteile bei den PC-Prozessoren im vierten Quartal letzten Jahres leicht vergrößern können, wenn man dies mit den Zahlen...