Alle News


Xbox und GameCube im Vergleich

Xbox und GameCube im Vergleich

Beide kommenden Spielkonsolen von Microsoft und Nintendo getestet

In ziemlich genau zwei Wochen, am 14.März, steht sie auch bei uns in den Läden – die Xbox von Microsoft. Jetzt will der Windows-Spezialist auch in Europa ein Stück vom Videospiel-Kuchen, den...

Demnächst Athlon XP 2100+

Neuer Prozessor letztes Modell aus der Reihe der Palominos

Laut den x-bit labs will AMD in der nächsten Woche den Athlon XP 2100+ vorstellen. Der Prozessor wird immer noch auf dem Palomino Kern basieren und damit in 0.18 Mikron produziert. Der...

Anzeige

KT333 und KT400 Boards von QDI

KT333 und KT400 Boards von QDI

Auch KT400 unterstützt offenbar noch keinen 166MHz FSB

Der chinesische Hersteller Legend QDI hat heute sein Mainboard mit VIA KT333 Chipsatz offiziell vorgestellt und gleichzeitig schon den Nachfolger angekündigt – mit VIA KT400 Chipsatz. Der Reihe nach: Das KuDoz 7E/333...

Northwood Nachfolger kommt 9/2003

Northwood Nachfolger kommt 9/2003

Erste 0.09 Mikron Chips von Intel ab Septemper 2003

Auf dem Intel Developer Forum (IDF) liess Intel durchblicken, dass man ab September 2003 erste in 0.09 Mikron produzierte Halbleiterprodukte vertreiben wolle. „Einige Monate später“ könne dann die Serienproduktion beginnen. Konkret bezog...

AMD demonstriert Hammer-System

32 Bit Prozessor mit 64 Bit Funktionen kommt Ende 2002

Um Intel etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen, präsentierte AMD gestern erstmals ein lauffähiges System auf Basis der Hammer-Technologie. Intel selbst demonstriert zur Zeit auf dem hauseigenen Developer Forum (IDF)...

Zwei CoolerMaster im Vergleich

Zwei CoolerMaster im Vergleich

HSC-001 muss sich gegen Konkurrenz aus eigenem Hause beweisen

Wir haben zwei Kühler aus dem Hause CoolerMaster gegeneinander antreten lassen – den HSC-001 Skived Fin mit interessanter Lamellentechnik und den dagegen eher normal anmutenden DP5-7H53F. Allerdings ist der HSC-001 kein Original-Kühler...

Rambus zeigt RIMM4200 UPDATE

PC1066 heißt jetzt RIMM4200 und bietet Bandbreite von 4,2GB

Rambus demonstrierte heute auf dem Intel Developer Forum (IDF) erste Muster ihres neuen RIMM4200 genannten Speichers. RIMM4200 erreicht eine maximale, theoretische Bandbreite von 4,2GB und überflügelt aktuelles DDR-RAM damit um 56 bis...

Neue Speichermarke: JetRam

Transcend bringt neue Marke für OEM-Speicherwelt

Marken-Speicherriegel sind teuer, billigere Produkte aus dem OEM-Markt allerdings nicht immer den höchsten Anforderungen gewachsen. Transcend möchte mit einer neuen Marke für Speichermodule den Spagat schaffen und beide Segmente mit einer Produktlinie...

Creative senkt Preis für MX440

Creative senkt Preis für MX440

3D Blaster Geforce4 MX440 wird noch vor Verfügbarkeit um 20€ billiger

Vor einer Woche erst stellte Creative vier Grafikkarten auf Basis der neuen nVidia GeForce4 Chips vor, jetzt folgt schon die erste Preissenkung. Der ursprüngliche Preis von 179€ für die 3D Blaster 4...

NVIDIA entwickelt Software

Erstmals Softwareprodukt vom Grafikchipspezialisten

Wie es scheint, entwickelt sich NVIDIA fast genauso wie Intel – nur sehr viel schneller. Intel startete vor mehr als dreizig Jahren als Speicherchiphersteller, stieg später aber auf Prozessoren um. Das Portfolio...

Neue Infos zum i850E

Angeblich wird nur PC800 unterstützt

Heute halten sowohl Heise als auch eine japanische Website neue Informationen zum i850E Chipsatz bereit. Die aufgemotzte Version des jetzigen i850 wird Intel höchstwahrscheinlich auf dem Intel Developer Forum vorstellen, das heute...

Elsa ist zahlungsunfähig

Elsa ist zahlungsunfähig

Insolvenzantrag wurde eingereicht - Trotzdem verhaltener Optimismus

Nachdem die Banken Anfang Januar dem deutschen Grafik- und Netzwerkspezialisten Elsa die Kreditlinien gekündigt hatten, schien es nur eine Frage der Zeit. Dann forderte Gigabyte die von Elsa verschleppten Zahlungen ein und...

Zweite USB-Disk im Test

Zweite USB-Disk im Test

64MB-Stick zum Mitnehmen von Legend QDI

Nach dem USB Flash Drive von Transcend haben wir uns nun ein ganz ähnliches Produkt von Legend QDI genauer angesehen. Die USB Disk besitzt ebenfalls einen Flash-Speicher und ist ganz einfach über...

DDR333 etabliert sich erst 2003?

DDR333 etabliert sich erst 2003?

Speicherhersteller haben es mit der Produktionsumstellung nicht eilig

Die Chipsatz-Hersteller VIA und SiS sind sich sicher, DDR333 muss jetzt sein – ob der schnellere Speicher in der Praxis nun tatsächlich mehr Leistung bringt oder nicht. So unterstützen ihre neuen Chipsätze...

Gates führt Xbox in Japan ein

Spielkonsole von Microsoft seit heute morgen in Japan im Handel

Drei Monate nach der Einführung von Microsofts Spielkonsole Xbox in den USA ist das Gerät seit heute morgen auch in Japan erhältlich. Microsoft-Chef Bill Gates überreichte dem ersten Käufer persönlich die erste...