VIA Technologies ist im Chipsatz-Business derzeit in keiner beneidenswerten Position. AMD hat den neuen 64bit Desktop-Prozessor Athlon 64 mittlerweile bis in den September diesen Jahres verschoben, obwohl die entsprechenden Chipsätze von VIA schon für die ursprünglich geplante Einführung im Herbst 2002 bereit lagen. Jetzt kann man frühstens im Herbst mit den ersten Umsätzen in diesem Bereich rechnen.
Zuguterletzt sieht es auch im Sockel-A Segment, wo VIA Marktführer ist, nicht nur rosig aus. Zwar sind die Angaben über die Entwicklung der Marktanteile von AMD Athlon XP und Intel Pentium 4 noch uneinheitlich, aber der P4 findet doch immer mehr Freunde auch unter den ehemaligen AMD-Anhängern. Auch ist das Ende der Sockel-A Ära ja schon fast abzusehen. Mit der Einführung des Athlon 64 im Herbst wird dieser Prozessor bald zum Standard im Desktop-Bereich bei AMD. Der Athlon XP 3200+, der für Mitte diesen Jahres vorgesehen ist, könnte schon der Letzte seiner Art sein.
Trotz der weniger guten Vorzeichen setzt VIA natürlich seine Produktentwicklung fort und plant nach inoffiziellen Angaben die folgenden Chipsätze:
AMD Athlon XP Northbridges (Sockel-A) | ||||||
Name | FSB | Speicher | Grafik | V-Link | South- bridge |
Termine |
KT400A | 200, 266, 333 MHz | PC2100, PC2700, PC3200 (DDR400) DDR SDRAM | AGP 8x | 8x | VT8235 | Samples: jetzt; Verfügbar: Q1 |
KM400 | 200, 266, 333 MHz | PC2100, PC2700 (DDR333) DDR SDRAM | AGP 8x Castle Rock integriert |
8x | VT8235 | Samples: jetzt; Verfügbar: H1 |
Intel Pentium 4 Northbridges (Sockel-478) | ||||||
Name | FSB | Speicher | Grafik | V-Link | South- bridge |
Termine |
PT400 | 400, 533, 800 MHz | PC2100, PC2700, PC3200 (DDR400) DDR SDRAM; ECC | AGP 8x | 8x | VT8235 | Samples: Q1; Verfügbar: Q2 |
PM400 | 400, 533 MHz | PC2100, PC2700, PC3200 (DDR400) DDR SDRAM; ECC | AGP 8x Castle Rock II integriert |
8x | VT8235 | Samples: Q1; Verfügbar: H1 |
PT600 | 400, 533, 800 MHz | Dual-Channel PC2100, PC2700, PC3200 (DDR400) DDR SDRAM; ECC |
AGP 8x | 8x | VT8235 | Samples: Q1; Verfügbar: H1 |
PT800 | 400, 533, 800 MHz | Dual-Channel PC2100, PC2700, PC3200 (DDR400) DDR SDRAM; ECC |
AGP 8x | 8x | VT8237 | Samples: Q1; Verfügbar: H1 |
- Castle Rock:
eine Rendering Pipeline mit zwei Textureinheiten, 8-64MB Grafikspeicher in Unified Memory Architecture (UMA), DirectX 7/8 kompatibel, DuoView, TV-Ausgang, Motion Compensation Engine - Castle Rock II:
zwei Rendering Pipelines mit jeweils zwei Textureinheiten, 8-64MB Grafikspeicher (UMA), DuoView, TV-Ausgang, iDCT, MPEG2 Hardware Decoder, 200MHz Taktfrequenz
Auch über die kommende VT8237 Southbridge sind Details bek
annt geworden, die hier im Vergleich mit der bereits auf aktuellen Mainboards eingesetzten VT8235 aufgeführt sind.
- VT8235:
8x V-Link, 6 USB 2.0 Ports, 6-Kanal AC’97 Sound, ATA-33/66/100/133, 10/100 Ethernet - VT8237:
Ultra Link, zwei Serial ATA-150 Ports sowie zwei weitere bei Einsatz eines zweiten PHY-Chips, RAID-Support, ATA-33/66/100/133, 8 USB 2.0 Ports, 6-Kanal Audio, 10/100 Ethernet
Erste Samples der neuen VT8237 Southbridge sollen den Mainboard-Herstellern noch in diesem Quartal zugehen. Es ist damit zu rechnen, dass sie noch in der ersten Jahreshälfte auf den entsprechenden Platinen zum Einsatz kommt.
Quelle: x-bit labs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025