Intel bietet die Core 2 Duo Prozessoren derzeit in zwei Varianten an: mit 4 MByte oder 2 MByte Level-2 Cache. Allerdings basieren auch Core 2 Duo E6300 und E6400 mit 2 MByte L2-Cache auf dem gleichen Kern mit 4 MByte L2-Cache, nur ist die Hälfte des Pufferspeichers bei diesen CPUs abgeschaltet. Jetzt heißt es, dass Intel im Februar 2007 neue Core 2 Duo Versionen mit tatsächlich nur 2 MByte L2-Cache einführen wird. Das senkt die Produktionskosten.
Nach einem Bericht aus Hongkong werden Core 2 Duo E6300 (1,86 GHz) und E6400 (2,13 GHz) dann auf dem neuen Kern mit tatsächlich nur 2 MByte Level-2 Cache basieren. Vermutlich wird schon der neue, für Januar geplante Core 2 Duo E4300 mit 1,8 GHz und 2 MByte L2-Cache diesen Kern besitzen.
Beim Conroe Kern der Core 2 Duo Prozessoren machen die 4 MByte L2-Cache einen Anteil von fast 60 Prozent aller Transistoren der CPU aus. Eine Verringerung auf 2 MByte L2-Cache könnte die Produktionskosten deshalb um rund 20% senken. Das wiederum ermöglicht Intel, die betroffenen Core 2 Duo CPUs günstiger als bisher anzubieten und damit AMDs im ersten Halbjahr 2007 erwarteter Offensive von in 65nm gefertigten Prozessoren zu begegnen.
Quelle: HKEPC
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025