
Auf der CeBIT wurden neue Details zu Intels neuen Core 2 Duo und Core 2 Quad Prozessoren bekannt. Interessant ist die mit 1066 MHz FSB betriebene Quadcore-CPU „Yorkfield“, welche im ersten Quartal 2008 auf den Markt kommen soll und über maximal 12 MByte L2-Cache verfügen wird. Gefertigt wird dieser Prozessor im 45nm Verfahren, die Verlustleistung wird gut 95 Watt betragen.
Etwa zur gleichen Zeit wird Intel den Core 2 Duo Prozessor „Wolfdale“ verfügbar machen, ein Dual Core Modell mit bis zu 6 MByte L2-Cache und 1333 MHz FSB. Auch diese CPU wird Intel im 45nm Verfahren herstellen, die Verlustleistung beträgt 65 Watt.
Früher kommen hingegen fünf weitere Core 2 Duo Modelle, davon zwei bereits im zweiten Quartal dieses Jahres, die übrigen drei schließlich im dritten Quartal. Die beiden ersten „E6320“ und „E6420“ warten mit 4 MByte Cache auf und werden im 65nm Verfahren gefertigt. Wesentlicher Unterschied zu den drei später erscheinenden Core 2 Duo Versionen „E6550“, „E6750“ und „E6850“ ist der Front Side Bus. Dieser liegt bei den auf die Endziffern „-50“ endenden CPUs bei 1333 MHz, bei den beiden anderen hingegen nur bei 1066 MHz.
Ebenfalls im zweiten Quartal 2007 kommen die im 65nm Verfahren hergestellten Core 2 Duo Prozessoren „E2140“ und „E2160“. Diese sind mit einem L2-Cache von 1 MByte ausgestattet und kommen auf einen FSB von 800 MHz.
Quelle: PCGH
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025