Der Tape-Out der AMD-Bulldozer-Architektur ist endlich erfolgt. Jener hatte sich bereits mehrere Male verzögert. Die neuen Chips sollen im 32-Nanometer-Verfahren entstehen und erste Muster sollen ab der zweiten Jahreshälfte vorliegen. Die Massenproduktion dürfte Anfang 2011 beginnen. Als erster Prozessor soll „Zambezi“ mit acht Kernen erscheinen, 8 MByte L3-Cache nutzen und DDR3-Arbeitsspeicher mit bis zu 1866 MHz unterstützen. Die Prozessoren sollen auf der Plattform mit dem Codenamen „Scorpio“ arbeiten und einen modifizierten AM3-Sockel beanspruchen.
Die neuen Server-CPUs sollen indes unter dem Codenamen „Interlagos“ laufen, ebenfalls im 32-Nanometer-Verfahren entstehen und 16 Kerne für den Sockel G34 auf der Maranello-Plattform bieten. Auch hier soll die Massenproduktion vermutlich Anfang 2011 anlaufen.
Endkunden können die Bulldozer-CPUs vermutlich in etwa einem Jahr im Handel erwerben – meist vergehen zwischen neun bis zwölf Monaten zwischen Tape-Out und der Verfügbarkeit im Handel.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025