Apple arbeitet an einem iPhone 5, das ist bekannt. Doch zusätzlich ranken sich Gerüchte um kleinere, günstigere Versionen der Apple-Smartphones – die iPhone nano. Eine anonyme Quelle will bereits einen Prototypen erspäht haben. Steve Jobs soll sich von kleineren iPhones und günstigeren Preisen ein breites Marktpotential versprechen und damit gegen die wachsende Verbreitung von Android-Smartphones seine Trumpfkarte ausspielen. Ein Analyst der Firma Needham & Co., Charlie Wolf, meint: „Statt 25 % des internationalen Smartphone-Marktes anzuvisieren, würde Apple dann nach vollen 100 % greifen.“
Derzeit nutzen ca. 32,9 % der Smartphones auf dem internationalen Markt Googles Android als Betriebssystem. Apple hält einen Marktanteil von 16 %. Eine neue Bedrohung erwächst aus einer neugeborenen Allianz zwischen Microsoft und Nokia. Potentielle iPhone nano könnten Apple somit helfen eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Auch in Märkten wie China und Indien, wo Anwender ungern lange Vertragslaufzeiten in Kauf nehmen und stattdessen lieber zu günstigen Smartphones greifen, könnte ein iPhone nano Apple helfen sich am Markt zu etablieren.
Die anonyme Quelle enthüllt, dass Apple die kleineren iPhones Mitte des Jahres vorstellen will. Es sei aber möglich, dass sich diese Pläne noch verzögern oder sogar ad acta gelegt werden. Der aktuelle Prototyp sei etwa um ein Drittel dünner als das iPhone 4 und käme ohne Home-Button aus. Das Innenleben ähnele sehr dem iPhone 4, doch die Komponenten seien mittlerweile wesentlich günstiger zu bekommen, somit sei ein günstigerer Preis möglich. Die Hardware würde dann aber deutlich hinter dem geplanten iPhone 5 zurückbleiben.
Apple selbst hat die Gerüchte nicht kommentiert. Im Verlauf des Jahres wird sich dann herausstellen, ob an den angeblichen Plänen um ein iPhone nano etwas dran ist.
Quelle: Bloomberg
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025