
Es ist bereits seit einiger Zeit bekannt, dass iOS-Anwender sich sicher sein können, dass Apple theoretisch jederzeit über ihren aktuellen Standort bescheid wissen könnte: Das Smartphone- und Tablet-Betriebssystem zeichnet fortwährend die Aufenthaltsorte der jeweiligen Nutzer auf und speichert sie mit Zeitangaben. Gespeichert sind die Daten in einer versteckten Datei, die sich relativ leicht aufspüren und auswerten lässt, etwa auch wenn das Smartphone an einen PC angeschlossen wird. Zufällig ist die Aufzeichnung der Aufenthaltsorte nicht, wie Computer-Spezialisten jetzt bestätigen.
So fährt das Betriebssystem auch bei einer Neuinstallation oder dem Umstieg auf ein neues Smartphone mit der Aufzeichnung der Routen des jeweiligen Nutzers fort. Wozu Apple diese Daten speichert und inwiefern sie über das iOS an das Unternehmen zur Auswertung weitergereicht werden, ist unklar. Es ist jedenfalls leicht die Daten zu visualisieren und aus ihnen Rückschlüsse über das Nutzerverhalten zu ziehen, wie diese Video-Diskussion mit entsprechender Visualisierung der Routen eines Nutzers aufzeigt. Derartige Möglichkeiten die Bewegungen der Apple-Nutzer so einfach sichtbar zu machen, waren vorher unbekannt:
Quelle: Engadget
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025