
Huawei hat bekannt gegeben, dass sie ihre eigene Prognose von 100 Millionen verkauften Smartphones in diesem Jahr bereits übertroffen haben. Wie Apple und Samsung gehört der chinesische Hersteller damit zu einem erlesenen Club. Konkurrent Xiaomi wird dagegen sein Ziel von 80 bis 100 Mio. ausgelieferten Handys verfehlen.
Nach Angaben eines Analysten wird Xiaomi auf rund 73 Millionen verkaufte Smartphones in diesem Jahr kommen. Xiaomi-Chef Lei Jun hatte im März diesen Jahres noch das Ziel von 80 bis 100 Mio. abgesetzten Handys für seine 5 Jahre alte Firma ausgegeben, zuletzt dieses aber herunter gespielt. Die Höhe der Verkaufszahlen hätte nicht die höchste Priorität, wichtiger sei die Zufriedenheit seiner Kunden.
Während sich Xiaomi aber noch auf den asiatischen Markt konzentriert, ist Huawei mittlerweile auch in Europa stark präsent. Im nächsten Jahr wird der chinesische Marktführer seine Produkte dann auch in Nordamerika anbieten. Konkrete Pläne für die USA wird Huawei auf der CES Anfang Januar in Las Vegas bekannt geben. Sollte Huawei dort kurzfristig Fuß fassen können, dürften die 100 Millionen verkauften Smartphones im nächsten Jahr locker übertroffen werden können.
Quelle: Weibo
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025