
Nach Intel letzte Woche hat jetzt auch AMD seine Finanzzahlen vom vierten Quartal 2015 und damit vom gesamten letzten Jahr vorgelegt. Der Verlust im vierten Quartal ist weniger hoch als im Quartal zuvor und auch als im letzten Jahr, obwohl der Umsatz erneut zurückging und wieder unter eine Miliarde US-Dollar fiel. Das Gesamtjahr sieht aber nicht gut aus.
Im vierten Quartal 2015 lag der Umsatz von AMD bei 958 Millionen US-Dollar, das sind wie erwartet 10 % weniger als im dritten Quartal und sogar 23 % weniger als im gleichen Zeitraum der Vorjahres. Bei den Verlusten sieht es dagegen positiver aus. Da die operativen Verluste mit $49 Mio. deutlich geringer ausfielen als zuletzt, lag der Nettoverlust bei lediglich $102 Mio. Damit hat AMD seine Quartalsverluste gegenüber dem dritten Quartal fast halbiert und im Vergleich zum Vorjahr sogar um mehr als 70 % gesenkt.
Der Umsatz von AMDs „Computing and Graphics“ Bereich mit den PC-Prozessoren und Grafikkarten ging im Jahresvergleich um 29 % zurück – laut AMD hauptsächlich aufgrund schwacher CPU-Verkäufe. Im Vergleich zum dritten Quartal stieg der Umsatz dieser Abteilung aber um 11 %. Hierfür sei ein Anstieg der Verkaufszahlen von Notebook-Prozessoren verantwortlich. Außerdem sind die durchschnittlichen Verkaufspreise von Grafikkarten sowohl im Quartals- als auch im Jahresvergleich angestiegen.
Der Umsatz des „Enterprise, Embedded and Semi-Custom“ Bereiches von AMD ging gegenüber 2014 ebenfalls zurück, aber „nur“ um 15 %. Hier spielen niedrigere Lizenzeinnahmen für Spielkonsolen eine der Hauptrollen, aber auch bei den Server- und Embedded-Produkten gingen die Umsätze zurück. Immerhin konnte diese Abteilung von AMD noch einen operativen Gewinn verzeichnen, auch wenn dieser niedriger ausfiel als im dritten Quartal und auch als 2014.
Auch wenn das vierte Quartal Anlass zur Hoffnung gibt und einen Schritt in Richtung Profitabilität darstellt, kann man 2015 nicht als ein gutes Jahr für AMD bezeichnen. Der Jahresumsatz von $3,99 Mrd. ist 28 % niedriger als 2014, der operative Verlust wurde mehr als verdreifacht auf minus $481 Mio. und der Nettoverlust stieg um 64 % auf $660 Mio.
AMD hat 2015 mit einer soliden Leistung abgeschlossen, mit dem zweiten Quartal in Folge mit zweistelligem Umsatzwachstum unseres Computing and Graphics Bereichs sowie einem Rekord bei den Auslieferungen der Semi-Custom Produkte
, kommentierte AMD-Chefin Lisa Su das Ergebnis. 2015 war finanziell gesehen ein schwieriges Jahr, aber entscheidende Investitionen in unsere Forschung und Entwicklung sowie ein schärferer Fokus auf Innovation versetzen uns in die Lage, 2016 großartige Produkte zu liefern, das Finanzergebnis zu verbessern und Marktanteile zu gewinnen.
2016 könnte für die Zukunft von AMD tatsächlich entscheidend sein. Mitte dieses Jahres wird die neue Grafikgeneration auf Basis der Polaris Architektur erwartet und bis Ende 2016 kommen dann endlich auch die ersten Prozessoren mit Zen Mikroarchitektur – alle Chips werden aus der 14/16-Nanometer-FinFET-Fertigung kommen und stellen damit nach einigen Jahren 28-nm-Produktion einen großen Schritt für AMD dar.
Für das gerade angebrochene erste Quartal erwartet AMD aber erstmal noch einen Umsatzrückgang von rund 14 % (plus/minus 3 %).
Hier der Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung von AMD und Intel seit Anfang 2006:
Quartal | Firma | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|---|
1.2006 | Intel | $8.940 Mio | $1.357 Mio |
AMD | $1.330 Mio | $185 Mio | |
2.2006 | Intel | $8.009 Mio | $885 Mio |
AMD | $1.220 Mio | $89 Mio | |
3.2006 | Intel | $8.739 Mio | $1.301 Mio |
AMD | $1.328 Mio | $119 Mio | |
4.2006 | Intel | $9.694 Mio | $1.501 Mio |
AMD | $1.773 Mio | -$527 Mio | |
1.2007 | Intel | $8.852 Mio | $1.636 Mio |
AMD | $1.233 Mio | -$611 Mio | |
2.2007 | Intel | $8.680 Mio | $1.278 Mio |
AMD | $1.378 Mio | -$600 Mio | |
3.2007 | Intel | $10.090 Mio | $1.860 Mio |
AMD | $1.632 Mio | -$396 Mio | |
4.2007 | Intel | $10.712 Mio | $2.271 Mio |
AMD | $1.770 Mio | -$1.772 Mio | |
1.2008 | Intel | $9.673 Mio | $1.443 Mio |
AMD | $1.505 Mio | -$358 Mio | |
2.2008 | Intel | $9.470 Mio | $1.601 Mio |
AMD | $1.349 Mio | -$1.189 Mio | |
3.2008 | Intel | $10.217 Mio | $2.014 Mio |
AMD | $1.776 Mio | -$67 Mio | |
4.2008 | Intel | $8.226 Mio | $234 Mio |
AMD | $1.162 Mio | -$1.424 Mio | |
1.2009 | Intel | $7.145 Mio | $629 Mio |
AMD | $1.177 Mio | -$416 Mio | |
2.2009 | Intel | $8.024 Mio | -$398 Mio |
AMD | $1.184 Mio | -$330 Mio | |
3.2009 | Intel | $9.389 Mio | $1.856 Mio |
AMD | $1.396 Mio | -$128 Mio | |
4.2009 | Intel | $10.569 Mio | $2.282 Mio |
AMD | $1.646 Mio | $1.178 Mio | |
1.2010 | Intel | $10.299 Mio | $2.442 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $257 Mio | |
2.2010 | Intel | $10.765 Mio | $2.887 Mio |
AMD | $1.653 Mio | -$47 Mio | |
3.2010 | Intel | $11.102 Mio | $2.955 Mio |
AMD | $1.618 Mio | -$118 Mio | |
4.2010 | Intel | $11.457 Mio | $3.180 Mio |
AMD | $1.649 Mio | $375 Mio | |
1.2011 | Intel | $12.847 Mio | $3.160 Mio |
AMD | $1.610 Mio | $510 Mio | |
2.2011 | Intel | $13.032 Mio | $2.954 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $61 Mio | |
3.2011 | Intel | $14.233 Mio | $3.468 Mio |
AMD | $1.690 Mio | $97 Mio | |
4.2011 | Intel | $13.887 Mio | $3.360 Mio |
AMD | $1.691 Mio | -$177 Mio | |
1.2012 | Intel | $12.906 Mio | $2.738 Mio |
AMD | $1.585 Mio | -$590 Mio | |
2.2012 | Intel | $13.501 Mio | $2.827 Mio |
AMD | $1.410 Mio | $37 Mio | |
3.2012 | Intel | $13.457 Mio | $2.972 Mio |
AMD | $1.269 Mio | -$157 Mio | |
4.2012 | Intel | $13.477 Mio | $2.468 Mio |
AMD | $1.155 Mio | -$473 Mio | |
1.2013 | Intel | $12.580 Mio | $2.045 Mio |
AMD | $1.088 Mio | -$146 Mio | |
2.2013 | Intel | $12.811 Mio | $2.000 Mio |
AMD | $1.161 Mio | -$74 Mio | |
3.2013 | Intel | $13.483 Mio | $2.950 Mio |
AMD | $1.461 Mio | $48 Mio | |
4.2013 | Intel | $13.834 Mio | $2.625 Mio |
AMD | $1.589 Mio | $89 Mio | |
1.2014 | Intel | $12.764 Mio | $1.947 Mio |
AMD | $1.397 Mio | -$20 Mio | |
2.2014 | Intel | $13.831 Mio | $2.796 Mio |
AMD | $1.441 Mio | -$36 Mio | |
3.2014 | Intel | $14.554 Mio | $3.317 Mio |
AMD | $1.429 Mio | $17 Mio | |
4.2014 | Intel | $14.721 Mio | $3.661 Mio |
AMD | $1.239 Mio | -$364 Mio | |
1.2015 | Intel | $12.781 Mio | $1.992 Mio |
AMD | $1.030 Mio | -$180 Mio | |
2.2015 | Intel | $13.195 Mio | $2.706 Mio |
AMD | $942 Mio | -$181 Mio | |
3.2015 | Intel | $14.465 Mio | $3.109 Mio |
AMD | $1.061 Mio | -$197 Mio | |
4.2015 | Intel | $14.914 Mio | $3.613 Mio |
AMD | $958 Mio | -$102 Mio |
Quelle: AMD
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025