Einleitung
Mit der ASUS HD 7950 DirectCU II TOP testen wir eine der ersten ab Werk übertaktet ausgelieferten Radeon HD 7950. Neben einer Takterhöhung wurde der Grafikkarte mit der genauen Bezeichnung HD7950-DC2T-3GD5 auch eine eigene Kühlerlösung verwendet, so dass wir uns in diesem Test vor allem auf die Lautstärke und die Temperaturwerte der Grafikkarte konzentrieren werden.
Im Handel erhältlich ist auch eine Version ohne „T“ (für TOP) am Ende der Bezeichnung. Diese ist aktuell genau so teuer, wird aber nicht übertaktet ausgeliefert.
Die Spezifikationen der ASUS HD7950-DC2T im Vergleich mit anderen Grafikkartenmodellen sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | AMD Radeon | ASUS | AMD Radeon | ||
---|---|---|---|---|---|
HD 6950 | HD 6970 | HD 7950 | HD 7950 DC2T | HD 7970 | |
Grafikchip | Cayman Pro | Cayman XT | Tahiti Pro | Tahiti Pro | Tahiti XT |
Fertigung | 40 nm | 40 nm | 28 nm | 28 nm | 28 nm |
Transistoren | 2,64 Mrd. | 2,64 Mrd. | 4,31 Mrd. | 4,31 Mrd. | 4,31 Mrd. |
Chiptakt | 800 MHz | 880 MHz | 800 MHz | 900 MHz | 925 MHz |
Shader-Einheiten | 1408 | 1536 | 1792 | 1792 | 2048 |
Textureinheiten | 88 | 96 | 112 | 112 | 128 |
ROPs | 32 | 32 | 32 | 32 | 32 |
RAM-Schnittstelle | 256 bit | 256 bit | 384 bit | 384 bit | 384 bit |
Speichertakt | 1250 MHz | 1375 MHz | 1250 MHz | 1250 MHz | 1375 MHz |
Speicher | 1/2 GB GDDR5 | 2 GB GDDR5 | 3 GB GDDR5 | 3 GB GDDR5 | 3 GB GDDR5 |
Preis ab ca. | € 200/220 | € 290 | € 395 | € 425 | € 470 |
Stand: 22.02.2012 |
Angehoben wurde bei der Variante von ASUS nur der Chiptakt. Dieser beträgt 900 statt der üblichen 800 MHz. Der Speichertakt und alle anderen Werte unterscheiden sich nicht von einer Standard Radeon HD 7950.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025