Einleitung
Nach dem ersten Kurztest einer GeForce 9800 GX2 hat Hartware.net ein handelsübliches Exemplar der neuen Dual-Grafikkarte genauer unter die Lupe genommen. Zum ausführlichen Test angetreten ist die ASUS EN9800GX2, die mit den von nVidia vorgegebenen Taktraten läuft und auch mit dem Referenzkühler ausgestattet ist.
Die GeForce 9800 GX2 basiert weiterhin auf dem mit der GeForce 8800 GT eingeführten G92 Grafikchip, allerdings kommen hier gleich zwei davon zum Einsatz. nVidia hat praktisch zwei GeForce 8800 GTS 512MB Grafikkarten zusammen gesetzt. Innerhalb des rechteckigen Gehäuses befinden sich zwei Platinen mit je einem Grafikchip und jeweils 512 MByte. Dabei sitzen die Platinen außen und werden von einem innenliegenden Lüfter gemeinsam gekühlt.
![]() |
![]() |
Aufbau einer GeForce 9800 GX2 (Bilder ) |
Die Spezifikationen der GeForce 9800 GX2 im Vergleich mit anderen High-End Grafikkarten von AMD und nVidia sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | AMD | nVidia | |||
Radeon HD 3870 X2 |
GeForce 9800 GX2 |
GeForce 8800 Ultra |
GeForce 8800 GTS |
GeForce 8800 GT |
|
Grafikchip | 2x RV670 | 2x G92 | G80 | G92 | G92 |
Fertigung | 55nm | 65nm | 90nm | 65nm | 65nm |
Transistoren | 2x 666 Mio. | 2x 754 Mio. | 681 Mio. | 754 Mio. | 754 Mio. |
Chiptakt | 825 MHz | 600 MHz | 612 MHz | 650 MHz | 600 MHz |
Shader Einheiten | 2x 320 | 2x 128 | 128 | 128 | 112 |
Shader Takt | 825 MHz | 1500 MHz | 1500 MHz | 1625 MHz | 1500 MHz |
Render Engines | 2x 16 | 2x 16 | 24 | 16 | 16 |
Speichertakt | 900 MHz | 1000 MHz | 1080 MHz | 970 MHz | 900 MHz |
RAM-Schnittstelle | 2x 256bit | 2x 256bit | 384bit | 256bit | 256bit |
Speicher | 2x 512MB | 2x 512MB | 768MB | 512MB | 512MB |
Shader Model | 4.1 | 4.0 | 4.0 | 4.0 | 4.0 |
Dual-VGA | CrossFire | SLI | SLI | SLI | SLI |
Preis ab ca. | € 300 | € 460 | € 380 | € 200 | € 160 |
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025