(Auszug aus der Pressemitteilung)

ASUS stellt heute sein neues Highend-Mainboard Crosshair IV Extreme aus der ASUS Republic of Gamers (ROG) Serie vor. Das Crosshair IV Extreme basiert auf dem AM3 Sockel und dem aktuellen AMD890FX-Chipsatz. Erstmals ist es mit diesem Mainboard möglich, durch die CrossLinx 3-Technologie, mehrere Grafikkarten unterschiedlicher Hersteller und Generationen im gemeinsamen Betrieb zu nutzen. Zudem verfügt das Mainboard natürlich über eine Fülle an benutzerfreundlichen Overclocking-Features wie zum Beispiel ROG Connect, RC Bluetooth und ROG iDirect.

Mehr Flexibilität bei der Grafikkartenwahl
Mit der CrossLinx 3-Technologie hat der Benutzer des Crosshair IV Extreme die Möglichkeit, mehrere Grafikkarten von NVIDIA und ATI zu mischen. Des Weiteren können auch verschiedene Modelle unterschiedlicher GPU-Generationen gemischt betrieben werden. Dies ermöglicht der Lucid HYDRALOGIX Chip, der mehrere Grafikkarten zusammenschaltet und deren simultane Nutzung erlaubt. Durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten wird das Experimentieren mit verschiedenen Grafikkarten-Konfigurationen möglich und die Jagd nach der Performance-Krone geht in eine neue Runde.
Das Crosshair IV Extreme besitzt ein einzigartiges Layout mit fünf PCI Express-Erweiterungslots. Zwei Slots bieten nativen Support für eine einzelne Grafikkarte oder nativen Crossfire-Support für zwei Karten. Die drei zusätzlichen Slots verfügen über die Lucid HYDRALOGIX- und CrossLinx-Technologie für einen Mischbetrieb von bis zu 4 Grafikkarten.
Revolutionäre Overclocking-Tools
Das Crosshair IV Extreme setzt die Tradition der Republic of Gamers Serie nach extremer Leistung fort. Erstmals werden mit diesem Mainboard auch oft vermisste Hardcore-Overclocking-Fähigkeiten für die AMD-Plattform bereitgestellt. Mit ROG Connect kann ein per USB verbundener Rechner auf reinem Hardwarelevel übertaktet werden. Das ASUS Feature „RC Bluetooth“ geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht eine drahtlose Überwachung und Übertaktung des Systems mit Hilfe eines bluetoothfähigen Mobiltelefons (aktuell werden Smartphones mit Windows Mobile 6.1, Android und Symbian unterstützt) und mit ROG iDirect ist das Übertakten nun auch bequem per iPhone möglich.
All diese Features vereinfachen das Übertakten – egal ob Anfänger oder Profi-Overclocker – um das volle Potenzial des Crosshair IV Extreme zu nutzen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Crosshair IV Extreme ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 299€ inkl. MwSt in Deutschland und Österreich verfügbar.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025