Black und Beautiful: Edler SATA-RAID NAS-Server TS-201 Turbo von QNAP Systems

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München/Taipeh (19. Juli 2007) – Der taiwanesische Anbieter von Netzwerkspeichern und Storage-Produkten, QNAP Systems, Inc. aus Taipeh, liefert ab sofort das neue High-Speed NAS Speicherlaufwerk TS-201 Turbo aus. Die All-in-one NAS-RAID 1 Netzwerklösung ist ideal für Heim- und Büro-Anwendungen geeignet.

Anzeige

Mit dem neuen High-Speed Laufwerk TS-201, im edlen schwarzem Aluminiumgehäuse, unterstreicht QNAP einmal mehr seine Kompetenz als Spezialist für Netzwerkspeicher. Das Laufwerk verfügt über zwei 3,5“ SATA hot-swap Festplatteneinschübe. Damit lassen sich Speicherkapazitäten von bis zu 2 TB realisieren, die Kostenersparnis mit SATA Festplatten beträgt dabei bis zu 75% gegenüber SCSI basierenden Lösungen. Die Installation des TS-201 geht schnell und einfach über das mitgelieferte Wizard-Installationsprogramm der Firma QNAP. Die Festplatten können direkt durch öffnen der Frontblende des Gerätes eingeschoben werden. Nach Anschluss des QNAP TS-201 (DHCP-Gerät) am Router sucht sich das Gerät automatisch seine IP-Adresse. Das Gerät liefert eine 3fache Backuptechnologie: NetBak Replicator, Remote Replication sowie RAID 1.

RAID Level 1
Ein RAID-1-Array muss aus mindestens zwei Festplatten bestehen, die exakt die gleichen Daten enthalten (engl. mirroring oder duplexing, s. u.). RAID 1 bietet die volle Redundanz der gespeicherten Daten, während die Kapazität des Arrays höchstens so groß ist wie die kleinste beteiligte Festplatte. Fällt eine der gespiegelten Platten aus, kann jede andere weiterhin alle Daten liefern. Besonders für Echtzeitanwendungen ist das unverzichtbar. RAID 1 bietet eine hohe Ausfallsicherheit: zum Totalverlust der Daten führt erst der Ausfall aller Platten. Zur Erhöhung der Sicherheit kann ein RAID-1-System beim Lesen immer auf mehr als eine Festplatte zugreifen (wenn die Antworten vorliegen, werden die beiden Datenströme verglichen, und bei Unstimmigkeiten wird eine Fehlermeldung ausgegeben, da die Spiegelung nicht länger besteht).

Die QNAP TS-201 Turbo Station ist eine schnelle, einfache, flexible und preiswerte Möglichkeit, um zusätzliche Speicherkapazität in das Netzwerk zu integrieren. Ein integrierter Gigabit Ethernet LAN-Port sowie drei integrierte USB-2.0-Ports zum Anschluss weiterer Speichergeräte stehen zur Verfügung. Die Firmware des Gerätes wird per Mausklick aktualisiert. Die kompakten Abmessungen des Gerätes sind 214 x 175 x 115 mm, das Gewicht beträgt 3.5 kg ohne Festplatte. Das Einsatzspektrum des Gerätes ist universell, so lässt sich der Alleskönner einsetzen als:

  • Multimedia Station
  • Download Station (Automatischer Download P2P mit Bit Torrent)
  • Mirror Station unterstützt JBOD, RAID 0 und RAID 1 Technologie
  • Disaster Recovery – Datenwiederherstellung
  • Backup Server
  • File Server
  • FTP Server
  • Printer Server
  • Web Server

Technische Spezifikationen

  • Einfache und schnelle Installation
  • Unterstützt SATA I/II Festplatten bis zu 2 TB
  • Ein integrierter Gigabit Ethernet LAN-Port RJ-45
  • Zwei integrierte Einschübe für 3,5” S-ATA-Festplatten (Festplatten im Lieferumfang nicht enthalten)
  • Drei integrierte USB-2.0-Ports zum Anschluss weiterer Speichergeräte wie Drucker, Festplatte, Digitalkamera, USB-Stick, Kartenleser oder USB-Hub
  • P2P Bit Torrent Download
  • Kompatibel mit Macintosh, Windows 98/ME/NT/2000/XP/2003, VISTA
  • Software, Bedienungsanleitung und Schnellinstallation in 10 Sprachen verfügbar
  • 2 Jahre Garantie
  • TS-201 Turbo Station UVP in Deutschland € 348,- inkl. MwSt.

Das neue Produkt ist ab sofort bei den Distributor LITEC Computer erhältlich. Weitere Ausstattungsmerkmale und Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.qnap.de oder www.litec-computer.de