Einleitung
Nach der GeForce GTX 460 von Zotac, die mit vielen Anschlüssen, aber einem nicht ganz so leisen Lüfter ausgestattet wurde, testen wir nun mit der MSI N460GTX Cyclone eine Version, die mit einer leistungsfähigen und gleichzeitig auch leisen Kühlösung bestückt wurde. Zudem ist die Grafikkarte leicht übertaktet, besitzt aber nur 768 MByte Speicher. Eine übertaktete Version mit 1 GByte Speicher bietet MSI bei sonst identischer Ausstattung aber ebenfalls an.
Die Spezifikationen der MSI N460GTX Cyclone 768D5 im Vergleich mit anderen aktuellen Grafikkartenmodellen von Nvidia sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | Nvidia | MSI | Nvidia | ||
GTX 460 | N460GTX | GTX 465 | GTX 470 | GTX 480 | |
Grafikchip | GF104 | GF104 | GF100 | GF100 | GF100 |
Fertigung | 40nm | 40nm | 40nm | 40nm | 40nm |
Transistoren ca. | 1,95 Mrd. | 1,95 Mrd. | 3,0 Mrd. | 3,0 Mrd. | 3,0 Mrd. |
Chiptakt | 675 MHz | 728 MHz | 607 MHz | 607 MHz | 700 MHz |
Shader Einheiten | 336 | 336 | 352 | 448 | 480 |
Shader Takt | 1350 MHz | 1455 MHz | 1215 MHz | 1215 MHz | 1401 MHz |
Render Engines | 24/32 | 24 | 44 | 40 | 48 |
Textur Einheiten | 56 | 56 | 44 | 56 | 60 |
RAM-Schnittstelle | 192/256 bit | 192 bit | 256 bit | 320 bit | 384 bit |
Speichertakt | 1800 MHz | 1800 MHz | 1607 MHz | 1674 MHz | 1848 MHz |
Speicher | 768/1024 MB GDDR5 |
768 MB GDDR5 |
1 GB GDDR5 |
1280 GB GDDR5 |
1536 GB GDDR5 |
Shader Model | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 |
Dual-VGA | SLI | SLI | SLI | SLI | SLI |
Preis ab ca. | € 160 | € 180 | € 190 | € 270 | € 400 |
Aus Gründen der Vergleichbarkeit mit GDDR3 ist der Speichertakt bei GDDR5 mit der doppelten Zahl angegeben. |
Unser Testmodell entspricht – bis auf den leicht erhöhten Chiptakt auf 728 MHz – technisch einer Standard Geforce 460 GTX. Der Aufpreis von knapp 20 Euro zum günstigsten vergleichbaren Standardmodell muss für die eigene Kühlerlösung bezahlt werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025