Sowohl von ASUS als auch von MSI wurden Z68-Mainboards angekündigt, die zusätzlich noch über LucidLogix Virtu-Technologie verfügen. Dank Intels Z68-Chipsatz lassen sich mit den Mainboards nicht nur die Sandy Bridge K-Modelle übertakten, sondern auch die integrierte Grafikeinheit nutzen. Die Virtu-Technologie von LucidLogix ermöglicht darüber hinaus je nach Leistungsbedarf einen automatischen Wechsel zwischen der integrierten Grafikeinheit und einer zusätzlich verbauten Grafikkarte.
LucidLogix’ Virtu Software ist derzeit die einzige Lösung im Desktop-Bereich, die einen Wechsel zwischen integrierter Grafik und dedizierter Grafikkarte ermöglicht. AMD und Nvidia arbeiten zwar mittlerweile an eigenen Lösungen, aber derzeit ist nicht bekannt, wann diese verfügbar sein wird.
Während ASUS LucidLogix Virtu-Unterstützung nur für sein kommendes P8Z68-V Pro ankündigte, werden bei MSI mit dem Z68A-GD80, Z68A-GD65 sowie dem Micro-ATX-Mainboard Z68MA-ED55 gleich drei Z68-Mainboards die Virtu-Technologie nutzen.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025