Einleitung
Hama ist in Deutschland als einer der größten Hersteller und Anbieter von Zubehör für Produkte aus den Bereichen Foto, Video, Audio, Computer und Telekommunikation bekannt. Seien es HDMI-Kabel, Speicherkarten oder Gaming-Controller für Konsolen – das Portfolio des Konzerns ist breit gefächert. Mittlerweile gewinnt dabei auch das mobile Segment an Bedeutung. Und so hat der Hersteller mit dem CreeDroid einen vollwertigen Gaming-Controller für Smartphones und Tablets auf den Markt gebracht. Wahlweise lässt sich der CreeDroid aber auch drahtlos per Bluetooth an Desktop-PCs und Notebooks verwenden. Der Controller verfügt ergänzend über einen USB-Anschluss, dessen Zweck auf den ersten Blick jedoch rätselhaft bleibt. Doch dazu später mehr.
Neben dem Creedroid-Controller selbst sind im Lieferumfang noch eine Bedienungsanleitung, ein passendes USB-Kabel sowie drei zum Betrieb notwendige AAA-Batterien enthalten. Dass der Lieferumfang bei vielen Käufern aufgrund der unvollständigen Bedienungsanleitung Verwirrung stiften wird, besprechen wir gleich im Abschnitt „Ausstattung & Verarbeitung“. Anschließend testen wir den Controller am Samsung Galaxy S III mit den kompatiblen Spielen „Dead Trigger“, „Shadowgun“ und „Sonic CD“. Schlussendlich werden wir klären, für wen sich der CreeDroid eignet.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025