Dokumentation, Kompatibilität
Dokumentation
Das Handbuch ist zwar in Englisch gehalten, kann aber alle wichtigen Punkte gut rüberbringen. Die Einstellung von System Bus und Prozessortakt sowie die Features DualBIOS und Suspend-To-RAM sind sehr ausführlich und sogar bebildert (anhand von Windows98) erklärt.
Kompatibilität
Hier sind wir auf zwei Probleme gestoßen: Netzteil und Voodoo3 Grafikkarte.
ATX Netzteil
Wir haben das Board zunächst partout nicht regelmäßig zum Laufen bringen können. An und an fuhr das System mal hoch, meistens jedoch tat sich nach Betätigung des Netzschalters einfach gar nichts (kein Ton, kein Bild).
Kurz vor der Kapitulation habe ich aber mal das Netzteil ausgetauscht und – siehe da – auf einmal lief es! Hier hat Gigabyte anscheinend höhere Anforderungen als andere. Der Unterschied war:
gut: | 250W ATX Netzteil |
böse: | 235W ATX Netzteil |
Hier ist also Vorsicht geboten beim Zusammenstellen eines PCs mit dem BX2000.
3dfx Voodoo3
Immer mal wieder weigerte sich das System hochzufahren, wenn wir unsere 3dfx Voodoo3 3000 AGP als Grafikkarte eingesetzt hatten. Das Symptom war das gleiche wie oben beschrieben, die Komponenten bekamen zwar Strom, aber es gab weder Bild noch Ton.
Nach Rücksprache mit dem Technical Support von Gigabyte liegt es an den Anforderungen der Voodoo3, die zuviel Strom vom Motherboard fordert. Nach Angaben von Gigabyte haben viele Motherboards mit intels BX-Chipsatz (auch von anderen Herstellern) diese Probleme, allerdings treten sie ausgerechnet bei Gigabyte auf allen BX-Boards auf. An einer Lösung wird gearbeitet.
Leider wird dies aber wohl nicht publiziert (mir war das bisher unbekannt), so daß auch andere bereits in diese Falle gelaufen sind. Udo teilte uns beispielsweise mit, daß er das Problem mit der Voodoo3 3000 auf dem GA-6BXE von Gigabyte hat.
Kein guter Zug von Gigabyte, dieses Problem zu verschweigen. Mit anderen Grafikkarten wie z.B. der Elsa Erazor III hatten wir auf dem BX2000 aber keine Schwierigkeiten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025