Overclocking
Overclocking war uns leider nicht möglich. Zu dem Motherboard gab es keine Dokumentation und auch Jumper zur Einstellung irgendwelcher Busfrequenzen oder Multiplikatoren waren nicht zu erkennen. Außerdem gab es im BIOS keine Konfigurationsmöglichkeiten in dieser Richtung.
Nach Angaben von AMD wird der Athlon weder auf den Multiplikator noch auf den Bustakt und auch nicht auf eine bestimmte Taktfrequenz festgelegt sein. Wie ein somit mögliches Overclocking dann durchgeführt werden soll, ist momentan aber noch unklar. Einfach soll es wohl nicht werden, denn auch AMD fürchtet ein illegales Remarking des Athlon. So wie bisher mit einem einfachen Jumper wird es wohl nicht gehen. Die Architektur ist ja auch ein wenig komplizierter als beim Pentium III, da hier nun CPU-Bus (200MHz) und Speicherbus (abhängig vom Chipsatz, zunächst 100MHz) getrennt sind.
Möglicherweise wird man das Gehäuse (Package) des Prozessors öffnen müssen, um den oder die Multiplier zu ändern. Damit wäre ein Overclocking für die Freaks ermöglicht, für ein illegales Remarking wäre eine solche Vorgehensweise aber viel zu aufwendig für eine große Anzahl von Prozessoren. Dies wäre eine gute Methode, um Remarking zu verhindern aber gleichzeitig Overclocking nicht ganz auszuschließen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025